Windows
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo und willkommen bei justAnswer!
Ich bin Matthias und kümmere mich um Ihre Anfrage. Bitte beachten Sie: Bei justanswer arbeiten nur unabhängige Experten.
Sehe ich das richtig: Auch dem RAM wurde getauscht? Was für eine Grafikkarte nutzen Sie, und was für ein Mainboard ist es genau?
Hinweis: Sie erhalten gleich vom System ein Angebot für einen Remote-Service bzw. ein Telefonat. Dieses Angebot kommt leider automatisch vom System und macht in diesem Fall erstmal keinen Sinn. Daher bitte NICHT ANNEHMEN!
Schauen Sie als erstes Mal auf der Website des MB-Herstellers nach aktuellen Chipsatz-Treibern und Firmware. Dann diese aufspielen.
Als nächstes mit Windows einen Speichertest durchführen und schauen ob der RAM Probleme macht.
Wie sieht die Kühlung des CPU aus? Ist die voll funktionsfähig?
Okay. Dann mal den Speichertest laufen lassen.
Okay, dann kann es ja nur eine bestehende Komponente sein. Machen Sie mal den Speichertest. Ggf. auch mal das System nur mit einem RAM-Riegel laufen lassen und mal testen.
Ne der Win-Speichertest sollte reichen. Der startet ja dann auch neu.
Allerdings ist natürlich Onboard-Grafik auch nicht wirklich leistungsfähig :)
Die Komponenten an sich sind aber stimmig, mit dem MS-Account hat es nichts zu tu.
Okay. Wie äußert sich das ruckeln? Grafiktechnisch, oder bleibt das System einfach stehen?
okay, was sagt das Ereignisprotokoll von Windows nach dem Ruckeln? Mal überprüft?
Klick
Alles klar :)
Ja, sieht ganz so aus!Lassen Sie mal chkdsk /f laufen.
Okay. wie sieht es mit:
sfc /scannow
Ich glaube nicht dass die Spannung das Problem ist.
Alles klar! Ja die Riegel einzeln testen!
Wenn meine Antwort hilfreich war, würde ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung oben auf der Seite freuen :-)
Sollten Sie noch Rückfragen haben, antworten Sie mir gerne kostenfrei im Chat!
Vielen Dank ***** ***** Grüße
Matthias
Gerne!