Windows
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Hallo und herzlich willkommen bei Justanswer!
Vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Frage an Justanswer gewandt haben. Wir sind herstellerunabhängige Experten und Ihre Frage wurde durch Justanswer an mich vermittelt. Gerne versuche ich Ihnen bei Ihrem Anliegen weiterzuhelfen.
Von welcher Zwei-Faktor-Sicherheitsregel sprechen Sie denn überhaupt?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Bitte rufen Sie die Seite http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=529561 in Ihrem Browser auf und loggen Sie sich dort in Ihr Microsoft-Konto ein.
Wählen Sie bei "Zusätzliche Sicherheitsoptionen" > "Zweistufige Überprüfung" > Deaktivieren aus.
Dann das auch keine Emailadresse von Microsoft. Welche Endung hat die Emailadresse denn? @outlook.com?
Wenn dem so ist, dann müssen Sie sich aber damit auch in Ihr Microsoft-Konto einloggen können. Irgendwas kann da ja nicht stimmen.
Können Sie sich denn hier einloggen: https://account.microsoft.com/?
Dann kann über diese Adresse auch kein Abo laufen. Überprüfen Sie mal an welche Emailadresse die Rechnung für das Abo gesandt wurde.
Ich habe leider keine Möglichkeit Ihr Microsoft-Konto zu überprüfen. Diesbezüglich müssten Sie sich bitte direkt an Microsoft wenden: https://support.microsoft.com/de-de/contactus
Um die 2-Faktor-Authentifizierung deaktivieren zu können müssen Sie sich auf jeden Fall erst in das Konto einloggen und dann in dem Konto die von mir genannte Seite aufrufen. Dort können Sie diese dann abschalten. Ich habe aber keine Möglichkeit zu überprüfen ob Ihr Konto existiert, oder auf welches Konto Ihre Bestellungen laufen.
Nein, die Authenticator-App kann erst nach dem erfolgreichen Login abgeschaltet werden. Sonst wäre das ja keine Sicherheit wenn man sie einfach umgehen könnte. Über einen Remote-Zugriff auf Ihren PC kann ich auch nichts anderes tun als das, was Sie auch selbst machen können. Das ist ja nur ein Fernzugriff auf Ihren PC.
Nein, wir haben leider keine Möglichkeit Ihnen beim Umgehen der Authentifizierung weiterzuhelfen. Um die Funktion zu deaktivieren müssen Sie wie gesagt erst einmal eingeloggt sein. Sonst hätte die Authenticator-App ja keinen Sinn. Tut mir Leid, dass mir hier die Hände gebunden sind.
Für diesen Fall muss in dem Konto ein zweites Gerät oder eine zusätzliche Methode zur Authentifizierung hinterlegt sein. Beispielsweise durch das Zusenden eines Codes an eine Emailadresse, oder an ein anderes Handy oder an einen Notfallkontakt. Wenn das der Fall ist können Sie bei dem Anmeldefenster auf "Ich kann meine Microsoft Authenticator-App im Moment nicht verwenden" klicken und die alternative Methode auswählen.
Verstehe. Dann gibt es hier aber leider keinen Plan B den ich Ihnen anbieten kann. Da kann Ihnen dann leider nur Microsoft selbst weiterhelfen, indem Ihnen ein Code per Email oder Post zugesandt wird. Dazu gibt es leider nur den Weg über den virtuellen Assistenten oder die Ihnen bekannte Rufnummer
0180 6 672255.