So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Tronic.
Tronic
Tronic, IT-Spezialist
Kategorie: Windows
Zufriedene Kunden: 29561
Erfahrung:  Windows
31581453
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Windows hier ein
Tronic ist jetzt online.

Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Situation: Ich habe

Diese Antwort wurde bewertet:

Sehr geehrte Damen und Herren,Folgende Situation:
Ich habe heute versucht einen weiteren PC Bildschirm an meinen PC anzuschliessen und leider zeigte er kein Bild auf dem zweiten Bildschirm. Stattdessen kam auf dem eigentlichen Bildschirm “Fehler” und das Bild wurde kleiner. Darauf habe ich den PC neugestartet und startet der PC aber das Bild ist schwarz und ich kann nur die Maus sehen. Bei einem erneuten Start kann ich in den Abgesicherten Modus starten. Ich mochte aber wieder in den normalen Modus Rein kommen.Windows 7

Hallo und herzlich willkommen bei Justanswer!

Vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Frage an Justanswer gewandt haben. Wir sind herstellerunabhängige Experten und Ihre Frage wurde durch Justanswer an mich vermittelt.

Nach einem weiteren Neustart müßten Sie den PC wieder im normalen Modus starten können. Danach müssen Sie den neuen Monitor einrichten. Schließen Sie dazu alle geöffneten Programme. Drücken Sie dann auf der Tastatur die Tastenkombination „Windows-Taste“ + „P“, um die Anzeigeoptionen zu öffnen.

Jetzt haben Sie die Wahl, ob Sie nur einen der beiden Bildschirme oder beide nutzen möchten. Wählen Sie die Option „Duplizieren“, um auf beiden Bildschirmen dasselbe Bild anzuzeigen. Durch Wählen der Option „Erweitern“ erstreckt sich der PC-Desktop über beide Bildschirme.

Neben der Nutzung der oben beschriebenen Tastenkombination ist es alternativ auch möglich, den zweiten Bildschirm über das Menü einzurichten. Auch hier müssen Sie zunächst wieder alle Programme schließen. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich des Desktops und wählen Sie die Option „Bildschirmauflösung“. Unter „Mehrere Bildschirme“ sollte der zweite angeschlossene Bildschirm aufgeführt sein. Klicken Sie ansonsten auf „Erkennen“. Jetzt können Sie wieder zwischen verschiedenen Anzeigeoptionen wählen und die Bildschirmauflösung ändern.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Vielen Dank für ihre Antwort. Wie komme ich aus dem schwarzen Bereich raus ? Ich habe den zweiten Monitor ausgesteckt

Wenn nur ein Monitor angesteckt ist dann dürfte es bei einem Neustart keinen "schwarzen" Bereich geben, mit Ausnahme des zeitweise schwarzen Bildschirms während des Bootvorgangs im BIOS.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Leider bleibt der bildschirm schwarz . Wenn ich im abgesicherten Modus bin , komme ich rein.

Das ist seltsam. Können Sie im abgesicherten Modus die oben genannte Einstellung für die Bildschirmauflösung aufrufen und die Einstellung mal überprüfen?

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Ich würde ihnen gern morgen gegen 15 Uhr Bilder schicken.

Sie können Bilder über das Büroklammernsymbol hochladen.

Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Vielen Dank ***** ***** Taste + P + enter hat geholfen. Danke schön

Sehr gerne. Es freut mich wenn ich Ihnen weiterhelfen konnte. Wenn Sie keine weitere Rückfrage dazu an mich haben, schließen Sie die Frage bitte noch durch eine positive Bewertung (3-5 Sterne) mit dem Button "Bewerten" ab, damit das System erkennen kann das Ihre Frage geschlossen werden kann.

Tronic und weitere Experten für Windows sind bereit, Ihnen zu helfen.