So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Rudolf Ziberl.
Rudolf Ziberl
Rudolf Ziberl, Administrator (R.Z. Business)
Kategorie: Windows
Zufriedene Kunden: 24
Erfahrung:  Administrator (R.Z. Business)
102222043
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Windows hier ein
Rudolf Ziberl ist jetzt online.

Guten Morgen wie kann ich am besten meinen Windows 10

Diese Antwort wurde bewertet:

Guten Morgen wie kann ich am besten meinen Windows 10 Computer zurücksetzen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!

Hier mit schicken ich Ihnen, die gewünschte Anleitung:

Windows 10 in wenigen Schritten auf Werkseinstellung zurücksetzen

Unter Windows 10 können Sie das System folgendermaßen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen:

  1. Öffnen Sie das Startmenü mit einem Linksklick auf das Windows-Symbol ganz unten links auf Ihrem Desktop.
  2. Klicken Sie dort auf „Einstellungen“.
  3. Unter dem Punkt „Update und Sicherheit“ finden Sie die Option „Wiederherstellung“.
  4. Dort klicken Sie im Bereich „Diesen PC zurücksetzen“ auf den grauen Button „Los geht´s“.
  5. Folgen Sie den Anweisungen und wählen Sie aus, ob sie eigene Dateien behalten oder löschen möchten.

Beim Zurücksetzen werden alle Apps und Programme ebenso wie alle installierten Updates gelöscht und die Systemeinstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt.
Im selben Zug wird Windows 10 neu installiert. Sie erhalten ein frisches Windows, das wieder störungsfrei läuft.

So verfahren Sie beim Zurücksetzen von Windows 10 mit Ihren Dateien

Ob Sie die eigenen Dateien beibehalten oder löschen sollten, hängt vom Grund ab, aus dem Sie Windows 10 auf Werkseinstellung zurücksetzen möchten. Leidet Ihr System unter Performance-Problemen oder wirkt überladen, sind eigene Dateien meistens nicht daran schuld. Bei einem Virenbefall sollten Sie per Spezial-Software herausfinden, welche Dateien betroffen sind und Ihre Entscheidung danach richten.

Möchten Sie dagegen Ihren Rechner verkaufen, sollten Sie in jedem Fall sämtliche persönliche Dateien löschen.

Ich hoffe, Ihnen damit geholfen zu haben um würde mich freuen, wenn Sie mir mindestens 3 Sterne für die Bewertung geben.
Mfg, Rudolf Ziberl

Rudolf Ziberl und weitere Experten für Windows sind bereit, Ihnen zu helfen.