Windows
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag und vielen Dank für Ihre Anfrage bei JustAnswer!Ich nehme an, dass "Philips" die Herstellerbezeichnung Ihres PC-Monitors ist, richtig (wegen der Anzeige am Anfang).Der Bildschirm schaltet sich also kurz ein, bekommt kein Signal und geht deshalb in den Standby-Modus.Es gibt hier mehrere Möglichkeiten, die dieses Verhalten auslösen können:1.) Die Eingangsquelle am Bildschirm wurde verstellt. Probieren Sie, diese an Ihrem Bildschirm auf den korrekten Anschluss einzustellen (VGA, HDMI, DisplayPort, DVI...)2.) Das Kabel vom PC zum Bildschirm oder der Eingang am Bildschirm, ist defekt (ggf. mit anderem Kabel probieren).3.) Die Grafikkarte im PC ist defekt. Gibt der PC beim Hochfahren Piep-Töne von sich?4.) Das Netzteil des PCs ist defekt und versorgt nicht alle Komponenten mit ausreichend Energie. Auch hier sollte der PC Pieptöne von sich geben.Meist treffen Punkt 1 oder Punkt 3 zu. Hier hilft leider nur ausprobieren. Am besten wäre es, einen anderen Bildschirm zum Testen zur Verfügung zu haben.Beste GrüßeMarco Eisemann
OK, das heißt beim Starten kommt er bis zum Rädchen (das vermutlich aus einzelnen Punkten besteht) und kommt dann nicht weiter?Haben Sie die Möglichkeit, mir mit Ihrem Handy ein Bild davon zu machen und dieses hier hochzuladen?Habe den Premium-Service abgelehnt, weil dieser nur etwas bringt, wenn ich auf den PC zugreifen kann. Dies funktioniert nur bei laufendem Windows-System.
Ich habe ein Bild angehängt. Sieht der Bildschirm so (ähnlich) aus?
OK, dann hat Windows ein Problem beim Starten. Haben Sie eine Windows 10 Installations-CD zur Hand?
Entschuldigen Sie bitte meine verspätete Antwort.Welche Windows-Version haben Sie im Einsatz? Windows 10 Professional oder Home?
Okay, versuchen wir zunächst Folgendes, bevor wir es mit der Installations-CD probieren (diese können Sie sich mit diesemTool auf einem anderen PC selbst erstellen: https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=691209):Starten Sie den PC 3-5 mal neu und schalten sie ihn gleich wieder ab, sobald das Rädchen beginnt, sich zu drehen.Dann sollte Windows merken, dass es ein Problem beim Starten hat und in die erweiterten Startoptionen wechseln.Dort können Sie dann auf "Problembehandlung" und anschließend auf "Erweiterte Optionen -> Starthilfe" klicken.Wenn Sie mit dem 3-5-maligen Ein-/Ausschalten keinen Erfolg haben und der PC nicht in diesen Modus wechselt,laden Sie sich bitte das Tool (Link oben) auf einen funktionierenden PC herunter und erstellen Sie sich eine Windows 10-CD.Einen Stick zu erstellen ist auch möglich, allerdings etwas komplizierter.Alles Weitere (wenn Sie ein Installationsmedium erstellen müssen) dann später.
Ja, das wäre sicher eine vernünftige Lösung. Aus der Ferne ist es schwer, bei solchen Problemen zu helfen.Eine Empfehlung von mir: Wenn sich herausstellt, dass Windows neu installiert werden muss, lassen Sie vorabdie Festplatte auf Fehler überprüfen. Das spart Ihnen u.U. Nerven, Zeit und Geld und Sie haben die Gewissheit, dass alles in Ordnung ist.