Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
vielen Dank für Ihre Anfrage, zu der ich gern wie folgt Stellung nehme.
Da Sie unter den gegebeben Umständen (=russische Mailadressen) allen Grund zu der Annahme hatten, einem Betrug zum Opfer zu fallen, haben Sie berechtigter Weise den PayPal-Käuferschutz in Anspruch genommen.
Sie haben sich daher mitnichten strafrechtlich etwas zuschulden kommen lassen (="Cyberkriminalität").
Vielmehr können Sie Ihrerseits die umgehende Löschung des Videos einfordern, denn dieses verletzt Sie massiv in Ihrem Persönlichkeitsrecht.
Strafrechtlich haben Sie in Anbetracht dessen auch nichts zu befürchten.
Sollte sich der Betrugsverdacht im Übrigen nicht erhärtet haben, so ist Ihnen anzuraten, mit der Person Kontakt aufzunehmen.
Eine Rückzahlung des Geldes sollten Sie aber ausdrücklich davon abhängig machen, dass das Video unverzüglich gelöscht wird.
Haben Sie keine Nachfragen, dann klicken Sie bitte zur Bewertung mit der Maus oben rechts die Sterne (3-5 Sterne) an.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Kristian Hüttemann
Rechtsanwalt