Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Anmelden
|
Kontakt
Versicherungen
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Frag einen Anwalt
Versicherung Fragen
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät gemäß unseren
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Stellen Sie Ihre Frage an Steinbrecher.
Steinbrecher
,
Mittlere Reife
Kategorie:
Versicherungen
Zufriedene Kunden:
98
Erfahrung:
Versicherungsfachmann BWV
68787415
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Versicherungen hier ein
Steinbrecher ist jetzt online.
Hallo, ich bin seit April Freiberufler und wurde von der Barmer
Diese Antwort wurde bewertet:
★
★
★
★
★
Hallo, ich bin seit April Freiberufler und wurde von der Barmer GEK als Härtefall (Einkommen bis 1400€) eingestuft, aufgrund meiner SChätzung denn einen STeuerbescheid, kann ich im ersten Jahr nicht vorlegen.
WEnn ich nun dieses Jahr mehr verdiene dann muss ich nachzahlen.
Was geschieht wenn ich 2015 in diesem Rahmen bleibe aber 2016 mehr verdiene?
Ich habe den Sachbearbeiter der KK so verstanden, dass immer das vergangene Jahr zählt, dann müsste ich also nicht nachzahlen, sondern würde einfach höher gestuft. Richtig?
Danke! A. Schmiedel
Diesen Beitrag teilen
Experte:
Steinbrecher
hat geantwortet vor 7 Jahren.
Guten Tag, entschuldigen Sie die späte Antwort. Wir haben die Info über die Frage erst heute erhalten.Gerne beantworten wir Ihnen die Frage bestmöglichst, wichtig dies ist keine Rechtsberatung. Dies dürfen zb nur Anwälte.Generell ist es so:Es gilt immer das letzte Kalenderjahr. Verdienen Sie im darauffolgenden Jahr mehr, müssen Sie nachbezahlen. Haben Sie weniger verdient, erhalten Sie eine Erstattung und eine reduzierung Ihres mtl. Beitrages.Sie können aber auch Änderungen beantragen (die Kasse muss nicht zustimmen). Zb verdienen Sie 2015 sehr gut (aufgrund eines großen Auftrages)und wissen das 2016 der Auftrag nicht mehr vorhanden sein wird. Dann könnten Sie in diesen Falle beantragen, das der Beitrag herabgesetzt wird.Auch im ersten Jahr bei Gründung, orientieren sich die meisten Krankenkassen an den Mindestbeitrag oder an den Busineassplan des Steuerberaters.Ich hoffe ich konnte Ihre Frage bestmöglichst beantworten und wünsche Ihnen viel Erfolg.Beste GrüßeMatthias SteinbrecherIch bitte um eine positive Bewertung (toller Service) denn nur so können wir diesen Service weiterhin anbieten. VIELEN DANK
Steinbrecher und weitere Experten für Versicherungen sind bereit, Ihnen zu helfen.
Stellen Sie jetzt Ihre Frage
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Versicherungen
Frage
Beantwortet am
Ich bin derzeit am Vergleich von Hausratversicherungen. Es
18.02.2019
18.02.2019
Hallo, folgender Sachverhalt. Ich hatte einen KFZ Haftpflichtschaden
10.05.2015
10.05.2015
Ich trete ab August 2015 eine neue Arbeitsstelle in der Schweiz
22.04.2015
22.04.2015
Guten Tag sehr geehrter Herr Steinbrecher, ich bin aus China,
16.04.2015
16.04.2015
Erlass Krankenkassenschulden und evtl. Übernahme Behandlung
27.03.2015
27.03.2015
Für einen Versicherungsfall müsste ich das Wetter auf
18.03.2015
18.03.2015
Krankenversicherung vom Arbeitgeber gekündigt
16.03.2015
16.03.2015
Unter welchen Vorraussetzungen kann die Mindestbemessungsgrundlage
07.03.2015
07.03.2015
Guten Morgen, bei meinem Zweit-Motorrad ist ein Phänomen
03.03.2015
03.03.2015
Hallo, ich bin PKV versichert. An meinem Arbeitsplatz wird
25.02.2015
25.02.2015
X
Fragen Sie einen Versicherungsexperten
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Versicherungsexperten sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Versicherungen hier ein
verbleibende Zeichen: