Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
vielen Dank ***** ***** Anfrage über JustAnswer.
Ich habe den von Ihnen geschilderte Sachverhalt geprüft. Die Rechtslage ist aufgrund Ihrer Sachverhaltsschilderung wie folgt einzuschätzen.
Nach erster Einschätzung ist davon auszugehen, dass sie Opfer eines Betruges wurden.
Anscheinend sind die Täter an Ihre Kontodaten und Daten von PayPal gelangt.
Hierüber haben diese Einkäufe bei der benannten Internetplattform getätigt. Vor diesem Hintergrund haben Sie bereits richtig gehandelt indem sie mit PayPal in Kontakt getreten sind.
Weiter ist in diesem Zusammenhang der Verdacht Ihrem Kreditinstitut mitzuteilen.
Ebenso ist eine Strafanzeige zu stellen wegen Betruges.
Die Polizeibehörden müssen sodann versuchen, die Täter entsprechend zu ermitteln.
Über Namen und Daten der Hintermänner kann sodann der Rückforderungsanspruch formuliert und gegebenenfalls gerichtlich durchgesetzt werden.
Einfachere bzw. tiefergehendere Klärung kann über ein Telefonat erfolgen. Ein solches ist über den Telefon-Premium-Service-Button hinzubuchbar.
Wenn Ihnen die Ausführungen weitergeholfen haben, geben Sie bitte eine positive Bewertung ab (anklicken von 3 bis 5 Bewertungssternen). Selbstverständlich können Sie auch nach der Abgabe einer positiven Bewertung noch nachfragen.
Mit freundlichen Grüßen
-Rechtsanwalt-