Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
vielen Dank für Ihre Anfrage über JustAnswer.
Ich habe den von Ihnen geschilderte Sachverhalt geprüft.
Die Rechtslage ist aufgrund Ihrer Sachverhaltsschilderung wie folgt einzuschätzen.
Die Ausübung des Widerrufsrechts muss immer vollständig kostenfrei sein.
Ein Wert- bzw. Kostenansatz ist nicht zulässig.
Der Verbraucher muss unentgeltlich vom Vertrag "zurücktreten" können, vgl. §§ 312b ff. BGB.
Der Gesetzgeber hat dies explizit kostenfrei vorgesehen.
Das Verhalten der Gegenpartei ist daher unseriös und unzulässig.
Sie können eine Zahlung ablehnen und auf eine fehlende Rechtsgrundlage sowie das Einholen eines Rechtsrats von einem Rechtsanwalt verweisen.
Weiter können Sie fordern, ihre gesamten Daten zu löschen.
Sollte dies nicht geschehen, werden Sie eine Anzeige wegen Datenmißbrauch beim Bundesdatenschutzbeauftragten stellen.
Der Gegenseite droht sodann ein hohes Bußgeld.
Ihre rechtliche Position ist sehr stark.
Einfachere bzw. tiefergehendere Klärung kann über ein Telefonat erfolgen.
Ein solches ist über den Telefon-Premium-Service-Button hinzubuchbar.
Wenn Ihnen die Ausführungen weitergeholfen haben, geben Sie bitte eine positive Bewertung ab (anklicken von 3 bis 5 Bewertungssternen).
Selbstverständlich können Sie auch nach der Abgabe einer positiven Bewertung noch nachfragen.
Mit freundlichen Grüßen
-Rechtsanwalt-