Sehr geehrte Fragestellerin,
danke für die Nutzung von Justanswer und den Nachtrag.
Wenn Sie oder Ihr Mann keinen Vertrag abgeschlossen haben, dann müssen Sie natürlich auch keine Zahlung leisten. Sie sollten ein Schreiben per Einwurfeinschreiben verschicken, indem Sie 1) bestreiten, einen Vertrag abgeschlossen zu haben, 2) einen vermeintlichen Vertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten, 3. hilfsweise einen Widerruf erklären.
Die Firma muss Ihnen nachweisen, dass Sie sich vertraglich gebunden haben und somit verpflichtet sind, Zahlungen zu leisten. Zwar wird man sicher versuchen, Sie durch Mahnungen und Inkasso weiter unter Druck zu setzen, Sie sollten aber Ruhe bewahren und nicht mehr reagieren. Reagieren sollten und müssen Sie nur, wenn– was unwahrscheinlich ist – die Firma zu Gericht gehen würde.
Unwahrscheinlich ist dies, weil man keine Chance hätte, da ein Vertragsschluss nicht nachweisbar ist.
Zudem können Sie in dem Schreiben androhen,Strafanzeige wegen Verdacht auf Betrug zu erstatten und dies ggf.sodann auch bei der Polizei erledigen.
Ich hoffe, Ihnen behilflich gewesen zu sein und darf um Bewertung derAntwort bitten. Falls Rückfragen bestehen, nehmen Sie bitte Kontakt auf. Vielen Dank !
Mit freundlichen Grüßen
RAGrass