Urologie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Vielen Dank ***** ***** ausführliche Schilderung - ein ISG Problem kann sich in der Tat bis zur Penisspitze darstellen durch einen Nervenreiz - Sie können das testen, provozieren, indem Sie Ihr Bein der betroffenen Seite entspannt über das andere Bein ablegen und das abgelegte Bein am Knie nach unten drücken - (lässige Haltung) das provoziert das Iliosakralgelenk und kann den Schmerz auslösen. Ibuprofen müsste auch helfen - und wenn nach der Injektion beim Orthopäden schon eine Besserung eingetreten ist kann das ein Hinweis - wenn auch unbefriedigend - sein.
Auf der anderen Seite kann Ihr Schmerz in der Penisspitze auch ein Symptom einer Harnröhrenenge sein - nur einen katheter einlegen ist zwar ein Hinweis, aber noch kein Beweis: Sie sollten dann eine Endoskopie (flexible Urethrozystoskopie) vornehmen lassen, um zu wissen ob eine Enge, Stein, Narbe, Geächs etc. dort vorliegt.
Gewächs (Condylom, Papillom etc)
Hört sich aber nach Katheter an - das ist nicht so aufwendig wie eine Spiegelung und viele Urologen machen das so in der Praxis und "fühlen" ob es eng ist - gerade wenn es dort so brennt bei Manipulation MUSS man auf eine endoskopische Abklärung drängen.
Oft sind es entzündliche Veränderungen, die zu Narben führen oder er hat schon etwas die "Fossa navicularis" aufgedehnt -
Bei einer Spiegelung können Sie den Vorgang in der Regel selbst am Monitor verfolgen
also nicht locker lassen: Spiegelung und dann kann man immer noch den Orthopäden ins Boot holen, wenn urologischerseits alles ausgeschlossen ist
1. eine lokale Reizung/Entzündung, eine Narbe (ist Ihr Strahl denn normal?) ein Problem weiter aufwärts in der Harnröhre mit Ausstrahlung, eine Veränderung in Ihrer Blase - die Differentialdiagnosen sind vielfältig
nicht selten ist auch ein Blasenstein - dann verspüren Sie Harndrang beim Radfahren über Kopfsteinpflaster - müsste man aber auch im Ultraschall der Blase sehen
lassen Sie es bitte dann vielleicht bei einem anderen Urologen abklären und Sie wissen dann endlich was los ist
diese Symptome fassen Urologen unter "Prostatodynie" zusammen oder Prostata- Syndrom - gut dass Sie die Darm OP erwähnen- das kann auch Auslöser sein - hatten Sie perioperativ einen Dauerkatheter ?
Das macht lokale Reizungen, die Sie weder im Urin noch in Spermakulturen sehen
Angst ist immer : "Nicht wissen was los ist" lassen Sie es abklären - im Zweifel auch ein MRT
Durchaus
was wieviel Anteil hat kann man nur schätzen und je mehr Daten desto präziser die Antwort
Sie können sich gerne noch einmal melden, wenn Sie weiter Untersuchen hinter sich haben