Urologie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag! Eine Wahrscheinlichkeit kann man da nicht angeben, da es zu viele Einflussfaktoren auf den PSA-Wert gibt: Für Ihr Alter ist der Wert sicher viel zu hoch. Auch die Anstiegsgeschwindigkeit über die Jahre ist verdächtig. Mechanische Belastungen wie Geschlechtsverkehr oder Fahrradfahren können den Wert hochtreiben. Auch eine Entzündung oder eine sehr große Prostata können für eine Erhöhung des Wertes sorgen. Jedenfalls sollte es unbedingt weiter abgeklärt werden. Man kann das sog. "freie PSA" als Zusatzwert bestimmen. Der Anteil am Gesamt-PSA sollte über 20% liegen. Außerdem wurde sicher abgetastet und ein Ultraschall mit einer Sonde vom After her gemacht. Wenn der Wert sich in einer kurzfristigen Kontrolle in dieser Höhe bestätigt, muss man über eine Biopsie nachdenken. Falls die Biopsie kein Karzinom zeigt, gibt es zur Erhöhung der Sicherheit noch die Möglichkeit ein MRT der Prostata durchzuführen. Zunächst alles Gute, bei Rückfragen gerne melden, ansonsten Danke für eine Bewertung, Dr. Christoph Pies