So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Dr. Christoph P...
Dr. Christoph Pies
Dr. Christoph Pies, Dr. Med.
Kategorie: Urologie
Zufriedene Kunden: 6147
Erfahrung:  Niedergelassener Arzt in Urologischer Gemeinschaftspraxis
62108749
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Urologie hier ein
Dr. Christoph Pies ist jetzt online.

Ich leide seit einigen Monaten unter Veränderungen meines

Diese Antwort wurde bewertet:

Ich leide seit einigen Monaten unter Veränderungen meines Körpers. Darunter auch Erektionsstörungen.
JA: Ich verstehe. Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und Medikamente, die Sie einnehmen.
Customer: 26, männlich, Cialis 5mg
JA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Urologe wissen sollte?
Customer: Ich habe Diabetes Typ 1 seit 2014. Ich ernähre mich meistens gesund. Ich rauche. Ich war vor zwei Wochen bei einem Urologen, er hat mich abgetastet und meine alles wäre in Ordnung. Ich spüre aber täglich ein leichtes "Brennen" an der Hodensackhaut. Keine optischen Merkmale. Leichtes Verengen des Hodensacks. Er verschrieb mir Cialis 5mg, was jedoch nicht wirklich hilfreich ist

Guten Tag! Für Erektionsstörungen haben Sie zwei bedeutende Risikofaktoren: Diabetes und Nikotin! Der erste sollte nach Möglichkeit stets optimal eingestellt sein, zu dem zweiten muss ich glaube ich nicht viel sagen: Auf das Rauchen müssen Sie komplett verzichten! Die Medikation mit Cialis 5 mg geben wir eher bei älteren Herren, die auch prostatabedingte Probleme beim Wasserlassen haben. junge Männer kommen oft mit einer Bedarfmedikation von Cialis 20 mg oder Sildenafil in einer Dosierung von 50-100 mg oder Vardenafil 10-20 mg besser zurecht.

Das brennende Gefühl am Hodensack hat aber mit den Erektionsstörungen primär nichts zu tun. Es kann durch den Diabetes zu solchen Missempfindungen kommen, manchmal auch zu einem ganz flauen Pilzbefall der Hodenhaut. Wichtig ist, dass Sie hier nicht mit herkömmlichen Seifen waschen, sondern am besten nur mit lauwarmen Wasser.

Ihnen Alles Gute und Danke für eine Bewertung, Dr. Christoph Pies

Dr. Christoph Pies und weitere Experten für Urologie sind bereit, Ihnen zu helfen.
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde auf jeden Fall noch einen zweiten Urologen besuchen. Der erste hat mir leider das Gefühl gegeben, das Ganze nicht ernst genug zu nehmen. Freundliche Grüsse
Kunde: hat geantwortet vor 3 Jahren.
Dürfte ich beiläufig noch erfragen warum ich öfters den Zusammenhang von Erektion bzw. Potenz mit Testoteron lese? Ich hab diesbezüglich noch keine Tests gemacht, doch durch meinen eher schwachen und langsamen Bartwuchs und meine eher dünne Körperform würde ich behaupten ich habe weniger Testoteron als andere Männer. Hat das einen Zusammenhang mit den beschriebenen Erektionsproblemen?

Testosteronmangel ist eher ein Thema für Männer ab Mitte 40. aber auch Diabetes und Testosteronmangel können sich gegenseitig bedingen, zumindest der Typ 2 Diabetes. Ihre Konstitution ist typisch für einen Typ 1 Diabetiker, dennoch könnte eine Bestimmung des Testosteronspiegels morgens nüchtern sich lohnen, um einen Mangel sicher azz it anzuschliessen. nochmals alles Gute, Dr. Christoph Pies