Urologie
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag! Mein Name ist Dr. Christoph Pies, Urologe! Zunächst einmal zu Ihrer Diagnose. Offenbar leiden Sie an einer Blasenentleerungsstörung mit Restharnbildung. Hier stellt sich mir die Frage, ob diese eher durch eine Nervenfehlsteuerung oder durch die Prostata bedingt ist. Der Selbstkatheterismus beim Mann ist ja eher eine anspruchsvolle Aufgabe, daher die Frage, ob das als Dauer- oder Übergangslösung gedacht ist. Wie sind die bisherigen Befunde und gibt es ein Therapiekonzept?
Nun zu Ihren aktuellen Beschwerden. Zunächst zur Urinmenge: Hier müssen Sie sich keine großen Sorgen machen, das bekommt der Körper alleine geregelt. Sie können die Trinkmenge ruhig noch etwas erhöhen, so dass sie 1500-2000 ml am Tag ausscheiden. Leider ist der Selbstkatheterismus ein hoher Risikofaktor für Blasenentzündungen und wenn der Urin dunkel und trübe ist, so sollten Sie ihn gleich morgen beim Hausarzt oder Ihrem Urologen nachsehen lassen und eventuell ein Antibiotikum verordnet bekommen...
Für Rückfragen stehe ich weiter zur Verfügung, ansonsten bedanke ***** ***** für eine Bewertung, Dr. Christoph Pies
Genügt Ihnen diese Information?
Bitte um Rückmeldung, Danke!