Sehr geehrter Ratsuchender
Vielen Dank ***** ***** sich mit Ihrem Anliegen an JustAnswer gewandt haben.
Mein Name ist Dieter Penner und ich bin seit 1978 Kfz. Meister und ab 1990 freier Kfz.Sachverständiger
mit Berufserfahrung von verschiedenen Automarken wie zB. Nissan, Honda, VW, Audi und BMW.
Ich möchte versuchen Ihnen bei dem Problem Ihres Fahrzeuges zu helfen.
Also es gibt hier mehrere Möglichkeiten. Die Kostspieligste ist natürlich das Ersetzen des DPF
Freibrennen ist nicht zu empfehlen, da bei unsachgemäßer Behandlung der DPF zerstört wird.
Es gibt die Möglichkeit einer zwangs Regeneration durch ein Diagnose Gerät durchzuführen.
Wenn das nicht gelingen sollte kann der DPF zu einer Firma zur Aufbereitung geschickt werden.
Kosten ca. 250,-€
Noch angemerkt ich bezweifele, das die Lambda Sonde und der Differenzdruck Sensor defekt war.
Wenn der DPF verstopft ist werden automatisch diese beiden Fehler angezeigt.
mfg
Dieter Penner