Trismus, auch als "Kieferklemme" bekannt, kann sehr schmerzhaft und unbequem sein.
Nach einer zahnärztlichen Behandlung kann es eine Phase längeren Unbehagens bis hin zu stärkeren Schmerzen geben. Trismus-Symptome können die Fähigkeit
eines Menschen zu essen, zu trinken und zu sprechen stark beeinträchtigen und auch mit anderen gesundheitlichen Komplikationen einhergehen. Trismus
unbehandelt zu lassen, kann die Situation noch verschlimmern. Unsere Experten können in der akuten Situation Behandlungsratschläge anbieten, bis sie in der
Lage sind, ihren Zahnarzt aufzusuchen. Die Vorsprache bei einem Zahnarzt kann dann die zugrunde liegenden Ursachen des Trismus aufdecken und dieser eine
Trismus Behandlung zur Linderung der Beschwerden und Schmerzen durchführen.
Was ist eine Kieferklemme?
Bei Vorliegen eines Trismus werde die Kaumuskeln mehr oder weniger lang andauernd dazu angeregt, sich zusammenzuziehen. Der Begriff Trismus wird dann
verwendet, wenn diese Störungen durch Traumata, Operation oder Bestrahlung verursacht werden. Trismus kann die Fähigkeit, den Mund zu öffnen, stark
einschränken und schwerwiegende Folgen für die Gesundheit nach sich ziehen.
Trismus kann auch durch Mikrotraumata aufgrund von Schlafstörungen (Bruxismus) ausgelöst werden. Weitere Ursachen können die Extraktion eines
Weisheitszahns, Hämatome durch Injektionen während einer Zahnbehandlung oder auch Spätfolgen der IMF (Intermaxilläre Fixation) nach Unterkieferbruch oder
andere Traumata sein.
Was kann man als Betroffener tun, wenn ihre Backen einrasten und sie können sie nicht mehr lösen?
Am häufigsten ist Trismus ein Muskelkrampf durch die Überbeanspruchung der Kaumuskeln oder aufgrund einer Zahn-Infektion in der Nähe des Kiefermuskels. Die
Behandlung der Kieferklemme durch Muskelkrämpfe beinhaltet das Management der Muskelkrämpfe an sich. Feuchte Hitzeanwendung, sanfte Dehnübungen und
Medikamente des Typs Muskelrelaxans können bei der Trismusbehandlung und deren Schmerzen helfen.
Ist die Ursache des Spasmus ein gewohnheitsmäßiges Kieferbeißen, zum Beispiel während des Schlafens, könnte die Verwendung eines Nachtwächter-Gerätes
erforderlich werden.
Resultiert der Trismus aus einer dentalen Infektion, können Zahnextraktion oder Wurzelbehandlung erforderlich werden.
Wie lange dauert es, bis die Schmerzen und Kiefer Einschränkungen nach z.B. einer Füllung, für die eine Novocain-Injektion erforderlich war,
nachlassen?
Ein Novocain-Injektion in den Kaumuskel kann temporäre Krämpfe auslösen. Als erste Hilfe kann ein warmes feuchtes Tuch auf die Region des Gesichts in der
Nähe des Kiefers Linderung dieser Symptome bringen.
Weitere Hilfe bringt die Gabe eines Muskelrelaxans. Wenn der Trismus durch eine Novocain -njektion ausgelöst wurde, kann es bis zu zwei Wochen dauern, bis
die Symptome zurückgehen.
Wie kann man bei Trismus nach der Extraktion eines Weisheitszahnes helfen?
Trismus oder Kiefersperre ist eine häufige Komplikation nach der Extraktion eines Weisheitszahns. Dies könnte durch eine direkte oder indirekte Verletzung
der Muskeln durch die Injektion selbst oder durch die anästhesierenden Wirkungen des Lokalanästhetikums verursacht werden.
Ein Kontroll-Besuch bei Ihrem Zahnarzt sollte die zugrunde liegenden Probleme aufdecken. So kann sich im Zahnfach, das nach der Extraktion längere Zeit zum
Verheilen benötigt, eine Infektion entwickeln. Mit einigen Bewegungsübungen können Sie versuchen, Ihre Kieferbeschwerden lindern. Man kann einige
Mundöffnungs-Übungen zu Hause versuchen, bis Sie in der Lage sind, ihren Zahnarzt zu besuchen.
Kann eine intensive Zahnreinigung einen „Kieferhaken“ verursachen?
Wenn der Mund für eine längere Zeit offen gehalten wird oder werden muss, kann dies Muskelkrämpfe verursachen und sogar zu einer Verkürzung der
Kiefermuskulatur führen.
Die Behandlung von Trismus kann umfassen:
Wärmetherapie:
Die Anwendung von feuchten Kompressen für 15-20 Minuten 4 mal täglich, falls erforderlich für mehrere Tage, bis die Symptome zurückgehen.
Mit warmer Kochsalzlösung den Mund spülen.
Lösen Sie einen Teelöffel Salz in einem Glas warmen Wassers. Halten Sie die Kochsalzlösung im Mund auf der betroffenen Seite für einige Minuten.
Medikamente: Muskelrelaxantien, wie von Ihrem Zahnarzt verordnet.
Physiotherapie sollte auch in Erwägung gezogen werden.
Mundöffnungs-Übungen sowie seitliche Exkursionen des Kiefers (Seite zu Seite Bewegungen), für 5 bis 10 Minuten alle 3 bis 4 Stunden.
Eingeschränkte Kiefermobilität kann von Verletzungen, Operationen, Strahlenbehandlung oder von Problemen mit dem Kiefergelenk ausgelöst werden. Die
Einschränkungen durch Trismus können das Ergebnis von Muskelschäden, Gelenkschäden, schnellem Wachstum von Bindegewebe oder eine Kombination von mehreren
dieser Faktoren sein. Von den diversen Ursachen von Trismus sind zahnbedingte Ursachen am häufigsten. Trismus kann einer Muskel-Tetanie zugeordnet sein,
dem Beginn einer neurologischen oder neuromuskulären Erkrankungen, oder einer starken Elektrolytstörungen durch Austrocknung oder Nierenstörungen.
Für weitere Informationen über Trismus-Behandlung kontaktieren Sie bitte unsere Experten.