Was ist eine bakterielle Ohrentzündung bei Hunden?
Typischerweise haben Hunde immer Bakterien in den Ohren. Dies kann eine gute Art von Bakterien sein, die hilft, die Ohren in einem stabilen Zustand zu
halten. Jedoch sind einige Hunde mit schlechten Bakterien infiziert, dies kann zu einer bakteriellen Ohrentzündung führen.
Ursachen hierfür könnten Ohrmilben, eingeschlossenes Wasser im Gehörgang, übermäßiges Haar im Ohr, ein Tumor oder Fremdkörper im Ohr sein.
Auch gibt es einige Fälle, aufgrund von Allergien, großen Mengen an Ohrenschmalz oder Hypothyreose, in denen ein Hund eine bakterielle Ohrentzündung
entwickelt.
Was sind die häufigsten Anzeichen und Symptome der bakteriellen Ohrentzündung bei Hunden?
Ein Hund, der unter einer bakteriellen Ohrinfektion leidet, kann ein oder sogar mehrere Anzeichen und Symptome aufweisen. Diese Anzeichen können
beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf:
• einen üblen Geruch im Ohr des Hundes
• gelber, brauner oder blutiger Ausfluss
• Kratzen am Ohr
• einige Hunde können Haare um das Ohr zu verlieren
• das Ohr stark gerötet ist
• Anschwellen rund um das Ohr auftreten
• der Hund an vorübergehenden oder dauerhaften Verlust des Hörvermögens leidet
• Verkrustungen in der Nähe der Klappe des Ohres
• Einige Hunde im Kreis gehen oder das Gleichgewicht verlieren
• In einigen Fällen den Kopf auf die betroffene Seite kippen
Dies können einige der häufigsten Anzeichen und Symptome sein, aber nicht alle Hunde werden diese aufweisen. Einige Hunde können nur ein oder zwei dieser
Symptome zeigen.
Gibt es bestimmte Hunde, die anfälliger für eine bakterielle Ohr-Infektion sind?
Es gibt einige Hunde, die häufiger bakterielle Ohrentzündung bekommen. Auch Allergien können einen Hund anfälliger für bakterielle Ohrinfektion machen.
Typischerweise Hunde, die lange Schlappohren wie Golden Retriever, Pudel oder Cockers haben. Schnauzer sind eine von vielen Hunderassen, denen die Haare in
den Gehörgang wachsen. Dies könnte ebenfalls eine bakterielle Ohr-Infektion verursachen.
Lesen Sie unten, ob zum Beispiel ein Hund eine bakterielle Infektion an einen Menschen übertragen kann oder ob ein Hund an einer bakteriellen Infektion
sterben kann.
Hier die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten unserer Experten über bakterielle Ohrentzündung.
Welche Behandlung einer bakteriellen Ohrentzündung ist zu empfehlen, bevor der Hund in ein neues Zuhause abgegeben wird?
Lassen Sie den Hund durch einen Tierarzt untersuchen um festzustellen, welche Art der bakteriellen Infektion der Hund hat. Wenn der Tierarzt den Hund mit
einer bestimmten Art der bakteriellen Ohrinfektion diagnostiziert kann er Medikamente verschreiben, die die Infektion heilen. Es gibt aber auch
Möglichkeiten, dem Hund mit Hausmitteln zu helfen. Stellen Sie eine 50/50 Mischung aus Essig und Wasser her. Mit dieser sollte das Ohr des Hundes gespült
werden, in der Regel könnte dies der neue Besitzer zweimal am Tag durchführen. Tritt nach einigen Tagen keine Besserung auf, sollte man den Hund zum
Tierarzt bringen.
Wie wird eine bakterielle bei Hunden Ohr-Infektion behandelt?
Eine gründliche Reinigung des Ohrs ist die Grundlage für die Behandlung. Das Reinigen eines Ohres des Hundes ist sehr wichtig. Dies trägt dazu bei, eine
bakterielle Ohr-Infektion zu verhindern.
Wenn der Hund bereits eine Infektion hat, wird er Medikamente benötigen. Hier muss der Hund einem Tierarzt vorgestellt werden. Dieser wird bestimmen,
welche Art von Infektion der Hund hat und gleichzeitig überprüfen, ob das Trommelfell intakt ist. Ein topisches Medikament ist die beste Lösung, wenn das
Trommelfell gerissen ist. In der Regel wird ein orales Antibiotikum verwendet, um eine bakterielle Ohrentzündung bei Hunden zu behandeln.
Eine bakterielle Ohrentzündung bei Hunden kann ein sehr häufiges Problem sein, dass einige Hundebesitzer gar nicht bemerken. In einigen Fällen, wenn eine
bakterielle Ohr-Infektion unbemerkt bleibt, kann ein Hund taub werden. Aber es gibt auch Fälle, in denen der Hörverlust rückgängig gemacht wurde.
Viele Hundebesitzer haben viele Fragen, wenn es darum geht, dass ihr Hund eine bakterielle Infektion im Ohr hat.
Fragen Sie unsere Experten wie man herausfindet, ob ein Hund eine bakterielle Ohr-Infektion hat oder ob diese auch ansteckend für andere Hunde ist.