Machen Sie mit. 9 Millionen Menschen haben bereits einen schnelleren Weg gefunden, um die Hilfe von Experten zu bekommen

Aktuellste Fragen aus dem Bereich Morbus Addison

Ich leide seit April 2019 an Atemnot, ohne Husten.Der

ich leide seit April 2019 an Atemnot, ohne Husten.Der Pricktest hat eine Reaktion auf Schimmelpilz und Hausstaubmilben angezeigt. CO2 Atemtest war unauffällig. Beim Lungenfunktionstest-Provokationstest wurde eine leichte entzündliche Reaktion diagnostiziert, daraufhin habe ich Beclometason(Pulverinhalator)und Sabutamol(Notfallspray)erhalten. Bei der 1.Anwendung des Beclometanson habe ich leicht allergisch reagiert(Hautausschlag, Atemnot, Übelkeit, Hitze) Daraufhin sollte ich dieses Medikament absetzen und in Akutfällen das Notfallspray benutzen. Dieses benutze ich jetzt bei ununterbrochener Atemnot regelmäßig am Tag. Ich habe eine Grunderkrankung Morbus Addison (Nebenniereninsuffizienz)und nehme tägliche Hydrokortison in Tablettenform ein. Ich bin stark verunsichert und weiß nicht so recht wie ich damit umgehen soll. Diese andauernde Atemnot stresst mich sehr und ich müsste mein Hydrokortison ständig anpassen und erhöht einnehmen. Besteht die Möglichkeit mich in einer Fachklinik untersuchen zu lassen und ggf. auf Medikamente dauerhaft einstellen zu lassen? Ich weiß ja noch nicht ein mal was hinter dieser akuten Atemnot steckt!? Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!!

Weiterlesen

Dr. Gehring

Doctoral Degree

72.640 zufriedene Kunden
Es ist mehr oder weniger ein Zufallsbefund, weil ich einen

es ist mehr oder weniger ein Zufallsbefund, weil ich einen Rippenbruch (10. Rippe) habe, und zu dem Ultraschall noch ein MRT gemacht wurde. Dabei kam heraus: Hepatomegalie mit 18 cm Länge der Leber in der MCL. Die intrahepatischen Venen sind erweitert. Die Vena cava inferior suprarenal ebenfalls kaliberstark. Infrarenal kollabierte Hohlvene. Kein Nachweis einer fokalen Leberläsion. Pankreas unauffällig, Milz nicht vergrößert, Gallenblase unauffällig. Dazu muss ich noch sagen, dass ich Morbus Addison habe, Hashimoto Thyriatitis sowie einen chronischen Herzbeutelerguß (über 18 Jahre), der zwischen 11 und 17 ml variiert. Kardiologisch keine Herzeinschränkung oder sonstiges. Ultraschall ist gemacht worden und auch die Herzenzyme sowie BNP-Wert alles in Ordnung. Was hat das zu bedeuten?? Liebe Grüße Karin

Weiterlesen

Dr. Gehring

Doctoral Degree

72.640 zufriedene Kunden
Liebe Fr Dr Gehring, vor 2 Komorbitäten die unerkannt und

Liebe Fr Dr Gehring,vor 2 Komorbitäten die unerkannt und unbehandelt potentiell tödlich verlaufen habe ich gerade Sorgen.Morbus Addison und perniziöse Anämie. Habe seit der Diagnose von der Gastritis im April beides nicht checken lassen. Wie stehen die Chancen? Ich weiss nur dass ich gerade normale Erys habe (kleines Blutbild).B12 Symptome: evtl nur die leicht geschwollene ZungeAddison: salze manchmal nach und leichte orthostase probleme beim schnell aufstehen. pigmentierte narbe (wissen Sie ja durch die bilder)Muss bevor es tödlich verläuft noch eine warn-symptomatik eintreten wie abnorme schwäche, erbrechen, kribbeln? Wäre beruhigend:) Schönen Tag

Weiterlesen

Dr. Gehring

Doctoral Degree

72.640 zufriedene Kunden
Hallo Seit Montag habe ich eine Mittelohrentzündung. Infolge

HalloSeit Montag habe ich eine Mittelohrentzündung.Infolge dessen nehme ich ein Antibiotikum.Leider schlägt es nicht an. Jetzt habe ich das Ohr komplett zu, und tüchtige Kopfschmerzen und Übelkeit.Zudem habe ich Morbus Addison und nehme Kortison.Soll ich heute nochmals zum Notdienst gehen, oder noch warten?

Weiterlesen

60.440 zufriedene Kunden
Guten Tag, kurz zu mir: Habe Morbus Addison, Hashimoto Thyriatitis,

Guten Tag, kurz zu mir: Habe Morbus Addison, Hashimoto Thyriatitis, chronischer Pericarderguß durch Cocksacki B4 und B9-Virus, chronische Herzmuskelentzündung. Z.Zt. leide ich unter massiven Herzrhythmusstörungen (Biginimus), die aber ungefährlich sein sollen. Nach meinem letzten Labor hatte ich wieder Kaliummangel (obwohl ich jeden Tag eine Brausetablette Kalinor zu mir nehme - kommt aber warscheinlich vom Hydrocortison), was das Herzstolpern auch wiederum erklären würde. Was mich aber stutzig macht, sind folgende Laborwerte: Herpes simplex I + II IgG-AK positiv und IgM-AK positiv. Bei Varizella-IgG-AK positiv, Varizella IgM-AK und IgA-AK negativ. Schlummert immer noch Herpes in meinem Körper, was behandelt werden müsste. Vielleicht ist das auch die Ursache von Zu- und Abnahme meines Herzbeutelergusses. Für eine Antwort bedanke XXXXX XXXXX im voraus.....LG Karin

Weiterlesen

Dr. Hamann

Fachärztin Allgemein und Innere Medizin

Fachärztin Allgemein und Innere Medizin Dr. med.

7.420 zufriedene Kunden
am freitag abend sind mir komische braune verf rbungen an meiner

am freitag abend sind mir komische braune verfärbungen an meiner fußsohle aufgefallen. am samstag sind auch meine zehennägel gelb-braunlich verfärbt. und heut morgen auch noch rings um meinen fingernagel, ich glaube das ist das nagelbett alles braun. bei den fingernägel bzw. nagelbett ist die gesamte recht hand. und bei deinen fußnägel sind 3 nägel am linken fuß betroffen. Die fußsohlen zeigen beide jeweils verschieden goßartige farbpigmente auf. was kann das bloss sein??? im internet steht sehr viel über nagelkrankeheiten aber es ist auch alles ziemlich verwirrend. langsam mache ich ernst hafte gedanken und sorgen, möchte echt gern wissen was das sein könnte? bitte kann mir irgendjemand helfen?

Weiterlesen

Dr. Hamann

Fachärztin Allgemein und Innere Medizin

Fachärztin Allgemein und Innere Medizin Dr. med.

7.420 zufriedene Kunden
Unser Sohn ist 19 Jahre alt, seit 9 Jahren Typ 1 Diabetiker.

Unser Sohn ist 19 Jahre alt, seit 9 Jahren Typ 1 Diabetiker. Der Blutzucker ist momentan ziemlich gut eingestellt. War im letzten ganzen Jahr nicht immer so. Seit ca. 1 Jahr leidet er unter einer enormen Müdigkeit, Erschöpfung. Schon morgens ist er im Büro müde. Und das zieht sich bis in den Abend. Schlafen tut er lange genug und er kann gut durchschlafen. Gestern liessen wir das Eisen kontrollieren (Werte noch nicht bekannt). Dieses war vor einem halben Jahr aber noch ok. Was machen wir, wenn es wieder nicht das Eisen ist. Es beeinträchtigt ihn extrem in der Lehre. Ach ja, neuerdings hat er auch Sehstörungen, d.h. er sieht manchmal nicht mehr scharf.

Weiterlesen

Thomas Roden

Staatsexamen

74 zufriedene Kunden
Im Alter von 4 Jahren hatte meine Tochter eine Darmreizung

Im Alter von 4 Jahren hatte meine Tochter eine Darmreizung im oberen Bereich. Schwere Verstopfung. Aufenthalt in Kinderklinik. Therapie: nur Darmentleerung mittels Einläufen und sonst keine Ursachenforschung. Immer wieder Bauchweh und ein "schwaches" Kind. Kurze Zeit später wurde Hashimoto diagnostiziert. Hatte gehofft, dass es nach passender Hormoneinstellung besser wird mit meinem Kind. Leider nicht. Bauchweh blieb jetzt auch in Verbindung mit Schwindel, Blässe und Anzeichen einer Unterzuckerung. Dann wurde eine Fructoseintoleranz festgestellt. Wieder Hoffnung, dass es jetzt bergauf geht mit meinem Kind. Mit Krankheiten kann man ja leben, man muss nur wissen wie. Mittlerweile ist sie aber 12 Jahre alt und der Leidensweg nimmt kein Ende. Die Probleme im oberen Bauchbereich bleiben, die Schmerzen sind Krampfartig und gehen einher mit kreideweisser Gesichtsfarbe, kalter Schweiß, Kopfschmerzen, Schwindel, starke Übelkeit jedoch ohne Erbrechen. Mein Empfinden nach zu vergleichen mit einer Unterzuckerung. Blutzuckertest war jedoch OK. Ich renne vom Arzt zum Arzt und habe jetzt eine Überweisung für die Neurologie bekommen um die Schwindelanfälle abzuklären und dann mal weiter sehen laut Arzt. Zusätzlich wurde ihr vom Internisten die Dosis L-Thyroxin aufgestockt, obwohl der SD-Wert OK war (zwar im unteren Bereich aber trotzdem). Ich habe das Gefühl, dass die Ärzte auch nicht wissen, wo der Schuh drückt. Meine Tochter geht es schlecht, Sie ist ebenfalls Gewichtsmäßig eher Moppelig. Lt. Arzt muss sie sich mehr bewegen und muss sie ein paar Kilos abnehmen. Aber wie soll das gehen, wenn sie sich immer schlapp fühlt und einfach nur froh ist, wenn sie sich ausruhen kann. Das ist doch kein kindliches Verhalten. Wenn sie sich gut fühlt (zum Glück hat sie auch gute Tage) ist sie Kind oder Teenie und verhält sich auch so. Zu Ihrer Haut möchte ich noch sagen, dass diese inzwischen ziemlich unrein ausschaut. Sie hat ganz viele kleine Pickelchen und manchmal sieht die Haut aus wie Kuchenteig. Auch der Schweißgeruch ist meiner Meinung nach auffällig. Würde ich nicht als penetranter Schweißgeruch bezeichnen aber eher als undefinierbar komisch. Halt nicht so wie Schweiß riecht. Außerdem hat sie oft extreme Augenränder und weiterhin finde ich es auffällig, dass manchmal ein kribbeln in den Beinen oder Armen anspricht. Ich bin wirklich ratlos und hoffen, Sie können mir sagen was ich noch unternehmen kann. Vielen Dank XXXXX XXXXXJacqueline H.

Weiterlesen

Thomas Roden

Staatsexamen

74 zufriedene Kunden
Hallo, es geht darum das ich mich seit sieben Wochen nicht

Hallo, es geht darum das ich mich seit sieben Wochen nicht gut fühle. Habe auch wiederkommendes leichtes Fieber und meine lymknoten sind seit fünf Wochen geschwollen. Habe Angst vor Leukämie, meine Leukozyten waren vor sieben Wochen bei 13500 danach habe ich jede Woche ein Blutbild machen lassen. Die Leukozyten waren eine Woche später wieder im Normalbereich bei 7500, danach die Woche bei 8200 und die nächsten zwei Wochen such bei 8200- 8500 danach waren sie wieder bei 10200 und darauf die Woche wieder bei 9000. meine roten Blutkörperchen waren in der Zeit ziemlich konstant zwischen 5,5- 5,2. nur meine blutplättchen sind innerhalb von sieben Wochen von 165 auf 140 gesunken.

Weiterlesen

Dr. Schaaf

Privatpraxis

Doktor

3.234 zufriedene Kunden
Weitere Fragen aus dem Bereich Medizin
Bekannt aus: