Mercedes 190E Fragen zur Fehlersuche
Ist der Motor eines Mercedes 190E defekt ? Wie ist ein fehlerhaftes Fenster in einem Mercedes 190E fixiert? Ein zuverlässiges Fahrzeug ist für einen geschäftigen Lebensstil von großer Bedeutung. Der einfachste und kostengünstigste Weg, um Antworten auf Mercedes 190E Fragen zu bekommen, ist unsere Mercedes-Experten um Hilfe zu bitten. Lesen Sie unten, wo verifizierte Experten Mercedes Fragen von Mercedes 190E Besitzern beantwortet haben.
Was ist die Ursache, dass ein 1992 Mercedes 190E intermittierend abbricht, wenn das Gaspedal nicht betätigt wird ?
Falldetails: Der Funke und der Leerlaufschalter am Gashebel sind in Ordnung.
Da das Funken und Leerlaufschalter Schalter Problem beseitigt wurde, ist die wahrscheinliche Ursache des Problems ein fehlerhaftes Kraftstoffpumpenrelais. Dies kann durch Entfernen des Relais überprüft werden und mit einer Sicherungsbrücke im Relaisanschluss von Klemme 30 auf Klemme 87 (Pins 7 und 8) überbrückt werden. Wenn das Stotter-Problem verschwindet, dann ist das Relais die Ursache. Zusätzlich sollten Kabelverbindungen an der Batterie und über dem Anschlussblock überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie sicher sind. Das Relais erhält Strom aus dem positiven Batteriekabel und lose Verbindungen können zu Fehlfunktionen führen.
Was könnte verhindern, dass das Klimaanlagen-Relais von einem 1985er Mercedes 190E startet ?
Der häufigste Grund dafür ist, dass das Relais selbst fehlerhaft ist. Das Relais befindet sich hinter der Batterie und hat normalerweise das Wort Klima aufgedruckt. Das Relais mit einem neuen zu ersetzen ist der beste Weg, um zu bestätigen, dass hier das Problem liegt. Wenn der Kompressor einrastet, ist das Originalrelais kaputt. Wenn dies nicht das Problem ist, gibt es noch andere Dinge zu überprüfen. An der Rückseite des Kompressors befindet sich ein Drehzahlsensor. Dieser Sensor sendet Wechselspannung an das Relais, das der Motordrehzahl entspricht. Wenn der Sensor defekt ist, wird der Kompressor nicht aktiviert. Ein rutschender Riemen oder eine schlechte Klimakupplung bewirken auch, dass der Kompressor nicht anläuft. Ein fehlerhafter Kühlmitteltemperatursensor kann auch dazu führen, dass das Relais den Kompressor deaktiviert.
Was muss getan werden, um ein festsitzendes vorderes Fenster von einem 1991er Mercedes 190E zu lösen, wenn der Fenstermotor nicht funktioniert ?
Eine defekte Sicherung ist die häufigste Ursache für dieses Problem. Das vordere rechte und das hintere linke Fenster teilen die gleiche Sicherung. Wenn beide Fenster nicht funktionieren, dann ist die Sicherung wahrscheinlich defekt. Die Sicherung befindet sich in Nr. 8 und hat 16 Ampere. Die Sicherung sollte entfernt und überprüft werden. Wenn dies nicht der Grund ist, dann muss der Fenstermotor getestet werden. Dies kann durch Entfernen der Türverkleidung und Trennen des Fensterschalters erfolgen. Eine fusionierte Brücke sollte verwendet werden, um den Motor zu überbrücken. Klemme 1 und 2 im Stecker gehen zum Fenstermotor. 12 Volt sollten zu einem Terminal überbrückt und zum anderen geerdet werden. Wenn die Jumper-Sicherung durchbrennt, ist der Motor defekt. Wenn der Motor arbeitet und die Sicherung nicht durchgebrannt ist, könnte der Fensterheber-Schalter defekt sein. Dies könnte auch ein Grund für eine durchgebrannte Sicherung im Sicherungskasten sein.
Was bedeutet die Zahl 18, die in der LED-Box in der Nähe der Batterie eines 1992er Mercedes 190E angezeigt wird, nachdem die Motor-Kontroll-Leuchte gekommen war?
Dieser Code zeigt an, dass der Leerlaufregelungsmotor übermäßige elektrische Leistung zieht. Der Motor ist defekt und muss gewechselt werden.
Warum fühlt sich ein Mercedes 190E Baujahr 1990 an, als ob er Traktion verliert und auch auf guten Straßen rutscht ?
Falldetails: Die Lenkung und das Tracking wurden geprüft und kein Problem gefunden.
Das erste, was zu überprüfen ist der Reifendruck und die Abnutzung der reifen. Wenn die Reifen abgefahren sind, sollten sie durch hochwertige Marken ersetzt werden. Niedrige Qualität und billige Reifen können die Zugkraft dieses Fahrzeugs beeinflussen. Wenn die Reifen in Ordnung sind, überprüfen Sie die Aufhängung. Hierzu wird das Fahrzeug mittels Hebebühne angehoben, so dass die Räder frei vom Boden sind. Eine Person muss das Lenkrad festhalten, um zu verhindern, dass es sich bewegt, während ein anderer den Reifen / das Rad von Seite zu Seite und von oben nach unten schüttelt. Es sollte kein Spiel geben. Wenn es Spiel in einer Richtung gibt, zeigt dies eine abgenutzte Aufhängung an. Spiel in beide Richtungen ist ein Zeichen fehlerhafter Radlager. Die endgültige Kontrolle ist die der Stoßdampfer. Jede Ecke des Fahrzeugs sollte mehrmals auf und ab geprallt werden. Nach dem Loslassen, wenn das Fahrzeug nicht innerhalb eines einzigen Schüttelns ins Gleichgewicht zurückkehrt, ist der betreffende Stoßdämpfer defekt.
Warum kommt die Klima-Kupplung von einem 1988er Mercedes 190E für ca. 2 Sekunden und schaltet dann ab ? Nachdem die Zündung aus- und wieder eingeschaltet wurde, wiederholt sich dies
Es gibt drei mögliche Gründe dafür: Der Geschwindigkeitssensor im Kompressor ist defekt, die Kompressor-Kupplung rutscht oder der Riemen ist locker. Der Geschwindigkeitssensor ist bei älteren Fahrzeugen ein häufiges Problem. Der Kompressor muss konstruktiv mit den gleichen Drehzahlen wie der Motor laufen. Wenn der Kompressor defekt ist, kann er sich von dem Sensor wegbewegt haben, so dass er nicht in der Lage ist, das richtige Geschwindigkeitssignal zu senden. In solchen Fällen muss der Kompressor selbst ersetzt werden. Wenn ein neuer Kompressor erforderlich ist, ist der Drehzahlsensor Teil des Gerätes.
Probleme mit Ihrem Mercedes 190E sollten so schnell wie möglich behoben werden. Die Anleitung und Empfehlungen von Experten werden Ihnen sagen, was falsch ist und wie es kostengünstig und rechtzeitig repariert werden kann. Verifizierte Experten sind verfügbar, um Ihnen die Antworten auf Ihre Fragen zu geben.