Warum entwickelt ein Mercedes 190D eine intermittierende Fehlzündung? Ist das Klickgeräusch vom Motor eines Mercedes 190D normal ? Viele moderne Werkstätten sind mit dem Mercedes 190D nicht vertraut und wie man Probleme diagnostiziert und behebt. Die Antworten unserer Experten werden Ihnen die richtigen Lösungen für Ihre Probleme bieten. Im Folgenden sehen Sie einige der Mercedes 190D Fragen, die von unseren Experten beantwortet wurden.
Was ist die Ursache, dass ein 1984 Mercedes 190D Fehlzündungen hat und unrund läuft, wenn der Motor warm ist?
Ein unrund laufender Dieselmotor wird häufig durch geringe Kompressions- oder Injektoren-Probleme verursacht. Die Kompression sollte so überprüft werden, dass die Geräuschentwicklung des Motors ausgewertet werden kann. Der nächste Schritt wird sein, die Einspritzdüsen zum Öffnen der Druck- und Sprühqualität zu prüfen. Auch wird das Ersetzen der Kraftstofffilter zu diesem Zeitpunkt empfohlen. Die Diesel-Einspritzpumpe könnte auch defekt sein. Um dies zu überprüfen, öffnen Sie eine Einspritzleitung nach der anderen. Wenn die Leitung offen ist, wird der Zylinder nicht ausgelöst, da kein Kraftstoff vorhanden ist. Wenn es eine kleine Änderung der Motorleistung gibt, wenn eine Leitung geöffnet wird, wird dieser Zylinder nicht richtig ausgelöst. Wenn der Zylinder lokalisiert wurde, sollte der Injektor mit dem eines anderen Zylinders vertauscht werden. Wenn sich die Fehlzündung sich mit dem Injektor bewegt, ist der Injektor fehlerhaft. Wenn die Fehlzündung im selben Zylinder bleibt, dann liegt das Problem entweder beim Zylinder oder der Einspritzpumpe.
Gibt es einen Test, um festzustellen, ob der Verstärker den Tempomat daran hindert, die Geschwindigkeit zu halten?
Es gibt keine Möglichkeit, den Verstärker zu testen. Nur die Ein- und Ausgänge können überprüft werden, um festzustellen, wo ein Problem bestehen kann. Die beiden häufigsten Ursachen für diese Art von Tempomat-Problemen sind ein fehlerhafter Aktor oder nicht übereinstimmende Reifengrößen. Ein Problem mit den Bremslichtern kann auch dazu führen, dass der Geschwindigkeitsregler abschaltet. Wenn keines der vorgenannten die Ursache des Problems ist, kann der Verstärker an General Development Laboratories geschickt werden, die die Geschwindigkeitsregelgeräte für Mercedes herstellen.
Was könnte ein Klickgeräusch aus dem Motor nach 200000 km verursachen, dass mit der Geschwindigkeit zunimmt?
Der Klang ist wohl der eines klebrigen hydraulischen Ventilhebels, der mit diesen vielen Kilometern zu erwarten ist. Es ist normalerweise nichts um besorgt zu sein, es sei denn, der Lärm ist eine Ablenkung. Ansonsten kann dies ignoriert werden. Sollten Sie jedoch Schritte unternehmen wollen, um das Geräusch zu reduzieren ist eine Möglichkeit, eine der Lifter-Behandlungen durchzuführen, die in Auto-Teile-Läden erhältlich sind und das bestehende Motorenöl durch ein spezielles Hochleistungs-Öl zu ersetzen, das für ältere Motoren ausgelegt ist.
Welchen Verbrauch kann man von einem Mercedes 190D von 1984 erwarten?
Nach Angaben des U.S. Department of Energy liegt der Verbrauch für einen 1984er Mercedes 190D bei 10L/100km in der Stadt und bei 8L/100km auf der Autobahn. Der Durchschnittsverbrauch liegt somit bei 9L/100Km. Bei realen Fahrbedingungen können diese Zahlen um 10% niedriger sein.
Ist die Servolenkflüssigkeit für einen Mercedes 190D von 1987 bei einem Mercedes-Händler zu kaufen oder kann generische Flüssigkeit verwendet werden?
Die Servolenkung an diesem Fahrzeug verwendet Dexron III Getriebeöl. Es ist nicht notwendig, ausschließlich die von einem Mercedes-Händler erworbene Flüssigkeit zu verwenden. Jede Dexron II oder Dexron III Automatikgetriebeflüssigkeit ist für die Servolenkung geeignet.
Was verursacht eine Fehlzündung im Leerlauf, in der sich die Beschleunigung fortsetzt, bis die Motordrehzahlen zunehmen?
Fall Details: Der Kopf wurde überholt und die Kopfdichtung und die Heber ersetzt, vor etwa 8.000 Kilometern.
Da der Kopf, die Kopfdichtung und die Heber ganz neu sind, können diese in der Regel als mögliche Ursachen für die Fehlzündung ausgeschlossen werden. Es ist möglich, dass es ein Problem mit der Einspritzpumpe gibt. Die Leitungen und Beschläge an der Oberseite der Pumpe sollten sorgfältig auf eventuelle Anzeichen von Leckagen geprüft werden. Ein weiteres Problem könnte Luft sein, die in das Kraftstoffsystem eintritt. Die Verschlüsse an jedem Injektor sollte nacheinander geöffnet werden. Dadurch wird der Zylinder nicht ausgelöst. Der Zylinder, wo die Änderung der Motorleistung am geringsten ist, ist der, der die Fehlzündung verursacht.
Was könnte dazu führen, dass Öl in den Kühler gelangt und welche Reparaturen müssen durchgeführt werden?
Fall Details: Der Kühlmittelstand ist normal und nicht gefallen und es gibt keinen weißen Rauch aus dem Auspuff.
Motoröl mischt sich mit dem Kühlmittel und tritt in den Kühler ein, wenn ein Leck im Motor vorhanden ist. Der häufigste Grund dafür ist eine kaputte Kopfdichtung. Wenn dies der Fall ist, sollte die Dichtung ersetzt werden. Ein weiterer Grund könnte die Zylinderkopf-Porosität sein. Wenn dies der Fall ist, muss der Zylinderkopf ausgetauscht werden. Da der Kühlmittelstand nicht abfällt und kein weißer Rauch aus dem Auspuff vorhanden ist, ist es möglich, dass das Leck nur einseitig ist und das Öl in das Kühlsystem eintritt, aber kein Kühlmittel in das Schmiersystem gelangt.
Was könnte die Ursache sein, dass ein 1985 Mercedes 190D sofort nach dem Start abschaltet?
Fall Details: Zündschalter wurde vor kurzem ersetzt. Kraftstoff erreicht die Filter.
Es ist möglich, dass die Vakuumleitungen am Zündschalter falsch installiert sind. Der Motor wird durch das Vakuum am Zündschalter ausgeschaltet. Wenn die Leitungen vertauscht wurden, als der neue Schalter montiert wurde, läuft der Motor für eine Sekunde oder zwei, bevor das Absperrventil aktiviert wird und der Kraftstoffstrom zu den Einspritzdüsen stoppt, wodurch der Motor ausgeht. Das Wechseln der Leitungen kann das Problem beheben.
Die Reparatur eines älteren Fahrzeugs wie der Mercedes 190D erfordert Wissen und Erfahrung, dass viele Mechaniker, die an neueren Fahrzeugen arbeiten, nicht haben können. Die Erkenntnisse und Empfehlungen von unseren Experten werden Ihnen die Informationen zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, um die richtigen Reparaturen durchzuführen. Verifizierte Mercedes-Experten sind jederzeit verfügbar, um alle Ihre Mercedes 190D Fragen zu beantworten.