Fragen zur Verwendung von medizinischen Kathetern
Was ist ein medizinischer Katheter?
Katheter sind lange hohle Plastik- oder Gummischläuche, die meist verwendet werden, um Flüssigkeiten aus dem Körper zu leiten oder zu extrahieren. Das Legen eines Katheters bezeichnet man als Katheterisierung.
Es gibt viele medizinische Verfahren, bei denen Katheter zum Einsatz kommen, wie z.B. den Herzkatheter für die Untersuchung des Herzens, oder den Dialysekatheter, aber der häufigste Fall ist der Blasenkatheter zur Ableitung des Urins aus der Blase. Bei Patienten mit Blasenfunktionsproblemen werden oft Harnkatheter gelegt. Mögliche Komplikationen können je nach Wahl des Katheters variieren. Vor allem allergische Reaktionen, Blutungen und Harnwegsinfektionen sind die am häufigsten berichteten Komplikationen.
Lesen Sie nachfolgend einige Beispiele von Fragen zu Kathetern.
Was verursacht eine Leckage bei einem Foley-Katheter?
Foley-Katheter sind so konstruiert,dass sie durch einen gefüllten Ballon in der Blase gehalten werden. Wenn ein Foley-Katheter undicht ist, kann dies ein Hinweis auf die falsche Größe sein. Eine weitere Ursache kann eine Schwächung der Sphinkter-Muskulatur sein, die zur Leckage von Foley-Kathetern führt. Dies ist bei älteren Frauen am häufigsten. Konsultieren Sie in solchen Fällen gleich Ihren Urologen, der helfen kann, die Ursachen für die Leckage zu klären.
Wie sollte ein Katheter positioniert werden?
Die häufigste Methode, einen Katheter zu stabilisieren, ist die Befestigung des Schlauches an der Innenseite des Beines. Dies kann mit Klettverschluss oder einer Art von geeigneten Klebestreifen erfolgen. Dies ist jedoch anders vor dem Schlafengehen. Der Schlauch sollte an der Außenseite des Beins befestigt werden, um dem Rand des Bettes am nächsten zu sein. Wieder sollte er fest am Bein fixiert werden, um zu verhindern, dass der Schlauch geknickt oder eingeklemmt wird.
Warum verursacht das Legen eines Katheters Reizungen?
Katheter aus aktueller Produktion sind teilweise mit einer hydrophilen, also Feuchtigkeit aufnehmenden, Beschichtung versehen, die die Gleitfähigkeit zusätzlich erhöht.
In einigen Fällen kann eine mildgradige Infektion aufgrund eines Traumas der Harnröhre auftreten, das durch die Insertion eines Katheters verursacht wird.
Es gibt frei erhältliche Mittel, die helfen können, solche Reizungen zu vermeiden oder zumindest zu lindern.
Das am häufigsten verwendete ist Lidocain Gel. Es hilft, die Harnröhre beim Legen des Katheters weniger zu reizen und ist ohne Rezept an den meisten Apotheken oder Drogerien erhältlich. Konsultieren Sie einen Urologen für eine ordnungsgemäße Untersuchung, um alle anderen Ursachen für eine Harnröhrenreizung auszuschließen.
Kann ein Katheter Blasenspasmen verursachen oder blockiert werden?
In vielen Fällen kann die Blase bald nach dem Legen des Katheters gereizt sein. Dies ist in der Regel auf die natürliche Reaktion des Körpers auf Fremdkörper zurückzuführen. Manchmal kann Salz im Urin dazu führen, dass der Katheter verkrustet und so schließlich blockiert wird. Auch eine partielle Blockade kann einen Blasenspasmus induzieren. Ein weiteres Szenario, das zu Blasenspasmen führen kann, ist, wenn sich eine Infektion entwickelt. Bei Langzeitkathetern tritt eine solche nach 7 bis 10 Tagen Liegedauer bei nahezu allen Patienten auf. Diese Infektionen können zu Entzündungen führen und ebenfalls Blasenspasmen auslösen.
Es gibt eine Vielzahl von Kathetern, die für die verschiedenen Verwendungsfälle entwickelt wurden. Eine der häufigsten Verwendungen ist der Blasenkatheter. Für viele Patienten sind diese sehr hilfreich, aber in einigen Fällen können Schwierigkeiten beim Legen und sogar Schmerzen und Reizungen auftreten.
Wenn Sie weitere Fragen zu Kathetern haben und qualifizierte Antworten benötigen, kontaktieren Sie bitte unsere Experten.