Genitalwarzen werden durch den ansteckenden humanen Papillomvirus (HPV) verursacht. Es sind in der Regel fleischfarbige oder graue Wucherungen, die im Genitalbereich von Frauen und Männern auftreten. Eine andere gebräuchliche Bezeichnung für Genitalwarzen lautet Feigwarzen.
Es stehen einige Behandlungsmethoden für genitale Warzen zur Verfügung, obwohl die Warzen zurückkehren können, wenn die erkrankte Person sich zu einem späteren Zeitpunkt erneut infiziert. Um mehr über Genitalwarzen und deren Behandlungsmethoden zu erfahren, lesen Sie nachfolgend einige Fragen, die von den JustAnswer-Experten beantwortet wurden.
Gibt es rezeptfreie Medikamente, die gegen Genitalwarzen helfen?
In vielen Fällen werden Genitalwarzen auch ohne Behandlung kleiner und verschwinden vielleicht sogar völlig, weil sie erfolgreich vom Immunsystem bekämpft werden.
Allerdings können für Person mit beeinträchtigtem Immunsystem, wie beispielsweise nach einer Krebstherapie oder einer Organtransplantation, Genitalwarzen zu einem Problem werden.
In der Regel ist es keine gute Idee, rezeptfreie
Medikamente auf empfindliche Hautstellen wie die innere Lippe der Vagina zur Behandlung von Genitalwarzen aufzutragen. Die meisten rezeptfreien Medikamente sind ausdrücklich nur zur äußerlichen Anwendung vorgesehen. Das bedeutet im Wesentlichen, dass nicht auf den feineren inneren Bereichen der Genitalien verwendet werden sollten.
Dies zu beachten ist wichtig, da in vielen Fällen unter Verwendung von rezeptfreien Medikamenten für genitale Warzen Hautreizungen und verbrennungsartige Gewebeschäden auftreten. Deshalb gibt es verschreibungspflichtige Cremes speziell für Genitalwarzen, die speziell entwickelt wurden, um das weiche empfindliche Gewebe im Genitalbereich zu behandeln.
Können Genitalwarzen wieder auftauchen, wenn sie für 3 Jahre weg waren?
Viele Menschen glauben, dass Genitalwarzen nicht mehr zurückkehren, wenn Sie verschwunden waren.
Dies ist nicht unbedingt der Fall. In bestimmten Fällen, wenn Genitalwarzen verschwinden, später aber wiederkommen, liegt es daran, dass sich die Person durch den HPV-Virus erneut infiziert hat. Ebenso kann es daran liegen, dass das HPV-Virus immer noch im Körper vorhanden, aber inaktiv ist.
Wird z.B. durch eine andere Erkrankung das Immunsystem geschwächt, können die Genitalwarzen wieder auftreten.
In Fällen, in denen 3 Jahre nach dem Verschwinden kein Rezidiv aufgetreten ist, kann es möglich sein, dass die betreffende Person nicht erneut befallen wird, wenn sie sich erneut mit dem Virus infiziert.
Ist es möglich, dass ein erster Test negativ für Genitalwarzen negativ ausfällt und ein erneuter Test 13 Jahre später positiv, obwohl sie mit dem gleichen Partner zusammen leben?
In vielen Fällen kann eine Person sich mit dem HPV (Humanes Papillomavirus) infizieren, wenn sie sexuell aktiv wird und Statistiken zeigen, dass über 80% der sexuell aktiven Menschen HPV haben. In diesem Szenario kann das Virus lange Jahre inaktiv gewesen sein, um nach Jahre später aktiv zu werden.
Meist dann, wenn das körpereigene Immunsystem durch Krankheit oder Stress geschwächt ist. In vielen Fällen verschwinden die Warzen auch wieder, wenn der Stress verschwindet.
Wie lange kann man Genitalwarzen haben, ohne es zu wissen?
In den meisten Fällen wird eine Person, die nicht weiss, dass sie infiziert ist, entweder keine oder nur schwache
Symptome haben, so dass die Infektion übersehen werden kann. Wenn Symptome auftreten, werden sie kurz nach der Infektion erscheinen, es kann aber auch Jahre dauern.
Normalerweise, wenn Symptome auftreten, beginnt die Haut empfindlich zu werden, und rot. Dies gefolgt durch die Entwicklung von Beulen oder Blasen, die sich öffnen.
In der Folge kann ohne therapeutische Maßnahmen die Heilung über eine Zeitspanne erfolgen.
Die Infektion kann auch mit Juckreiz, Kribbeln oder Brennen, zusammen mit Ausfluss einhergehen. Wenn wunde Stellen entstehen, werden Ärzte in der Regel eine Probe entnehmen, um auf das HPV-Virus zu testen.
Allerdings sollte sich jede Person mit Verdacht auf Genitalwarzen sofort testen lassen.