Ist Ihr Parkett gewölbt oder weist Dellen auf ? Haben Sie ein Parkett Reparatur Problem oder benötigen Sie Tipps, um Flecken auf Echtholz-Parkett zu
entfernen ?
Echtholz-Parkett-Installationen heben ihre eigenen Probleme. Oft, wenn eine Installation nicht fachgemäß ausgeführt wurde, muss der Boden möglicherweise zu
einem späteren Zeitpunkt ersetzt werden.
Unsere Experten beantworten einige der häufigsten Parkett Fragen unten. Sollte Ihr Problem nicht dabei sein, kontaktieren Sie einen unserer Experten zur
Beantwortung Ihrer Fragen.
Könnte eine Klimaanlage die Ursache dafür sein, dass ein relativ neues Parkett sich wölbt ?
Ursache für die Wölbung des Parketts kann unter anderem eine durch Feuchtigkeit verursachte Dehnung nebeneinanderliegender Planken sein, die gegeneinander
drücken. Ein weiterer Grund kann der Mangel an Wärme sein, zum Beispiel in einem Haus, dass für eine Weile unbewohnt war.
Manchmal, wenn Hartholzbodenbelag installiert wurde und die Raumluft zu trocken war, kann es passieren, dass der Boden sich wölbt, da das Holz dann
verstärkt Flüssigkeit aufnimmt. Dann hilft ein Luftentfeuchter, den Feuchtigkeitsgehalt in der Luft zu normalisieren.
Wie kann man dunkle Flecken von Hartholzböden entfernen ?
Hier ist eine Lösung, wie sie einen Fleck vollständig entfernen - je nachdem, wie dunkel er ist - aber mit Sicherheit wesentlich unauffälliger machen.
Schleifen Sie den verschmutzten Bereich und kleben ihn ab. Mischen Sie eine Paste aus Mehl und Haushaltsbleiche. Diese Paste tragen Sie glatt auf der
verschmutzten Stelle auf und decken diese mit einem alten feuchten Handtuch ab. Lassen Sie es für 6 Stunden einwirken. Achten Sie darauf, daß das Handtuch
immer feucht ist. Entfernen Sie danach die Paste. Danach streichen Sie die Stelle mit der passenden Farbe und versiegeln diese.
Wie schnell nach dem Streichen von Hartholzböden kann Polyurethan angewendet werden ?
In fast allen Fällen kann Polyurethan innerhalb von zehn Stunden nach der Farbgebung aufgetragen werden. Sollte das Klima feucht sein, wäre es ratsam, für
24 Stunden warten.
Wie viele Schichten von wasserbasiertem Polyurethan sollten verwendet werden, um einen Hartholzfußboden zu versiegeln ?
Es sollten zwei Schichten von Polyurethan aufgetragen werden, danach sollte dann der Boden leicht mit 400er Schleifpapier geschliffen werden. Dann sollte
eine weitere Schicht aus Polyurethan aufgetragen werden. Danach mit einem 600er Schleifpapier bearbeiten, bis alle Schleifspuren entfernt wurden. Jetzt
einen Endanstrich von Polyurethan. Sollte eine Piano Beschichtung das Ziel sein, sind sechs weitere Schichten erforderlich.
Wie können Laminatböden, die auf einem Hartholz-Fußboden geklebt wurden, entfernt werden ?
Die kostengünstigste Methode, um einen Laminatboden zu entfernen, ist das Laminat herauszureißen und den Boden danach zu reinigen. Aber es ist auch die
langsamste und mühsamste Methode. Ein schnellerer Weg ist es, eine Heißluftpistole zu verwenden. Damit den Kleber erhitzen, um ihn zu erweichen. Dann die
Planken abziehen. Der schnellste Weg ist, eine Maschine zu mieten, die den Boden herauszieht. Der Nachteil ist, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass das
darunterliegende Parkett beschädigt wird.
Wie kann man am besten Haustier-Urinflecken von einem Hartholz-Fußboden entfernen?
Zu einem großen Teil hängt der Erfolg der Entfernung von der Art des Hartholzes und dem Alter des Flecks ab. Es gibt keine Garantie, dass diese Lösung
funktioniert, aber ein Versuch wird nicht schaden.
Schneiden Sie ein Stück aus einem dicken weißen Tuch in der Form des Flecks. Gießen Sie eine konzentrierte Lösung Wasserstoffperoxid auf den Fleck, um ihn
einweichen. Wenn dies nicht funktioniert, entfernen Sie das Polyurethan durch Schleifen und behandeln es auf die gleiche Weise. Sobald der Fleck heller
wird, streichen Sie und verschließen die Stelle. Die letzte Option sind spezielle Holzbleichmittel, die im Handel verfügbar ist.
Versuchen Sie diese erstmal auf einer kleinen Stelle. Bitte benutzen Sie Gummihandschuhe.
Ein schöner Hartholz-Fußboden hat einen einzigartigen Charme. Er ist jedoch relativ empfindlich und leicht anfällig für Verschmutzungen und Kratzer oder
Klimaänderungen. Parkett muss mit einem hohen Aufwand gepflegt werden, um es in einem tadellosen Zustand zu halten. Es lohnt sich oft, einen Experten für
die richtige Beratung und Anleitung zu konsultieren.