Dengue Fieber
Dengue Fieber ist eine Krankheit, deren auslösender Virus von Stechmücken übertragen wird.
Hautausschlag, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen und Fieber sind nur einige der typischen Symptome, die normalerweise nach 3 bis 4 Tagen auftreten. Auch Fälle mit Inkubationszeiten von bis zu 14 Tagen sind durchaus nicht selten.
Diese Krankheit tritt meist in den Tropen und Subtropen auf, wo die übertragenden Mücken, die Weibchen der Gelbfiebermücke, auch Ägyptische Tigermücke oder Denguemücke genannt, beheimatet sind.
Um Ihnen mehr Informationen über das Dengue Fieber, seine Übertragung, Symptome und Therapien zu bieten, finden Sie nachfolgend einige beispielhaft ausgewählte Fragen, wie sie von unseren Experten auf JustAnswer bereits beantwortet wurden.
Warum tritt bei Dengue Fieber ein Hautausschlag auf?
Eines der ersten Symptome, die Dengue Fieber begleiten, ist ein Hautausschlag. Der Ausschlag ist ein Ergebnis des Fiebers und erscheint in der Regel innerhalb einer Woche nach dem Beginn des Dengue Fiebers.
Es gibt normalerweise drei stärkere Hautausschläge, die in verschiedenen Intervallen das Fieber begleiten.
Viele infizierte Menschen bemerken die Infektion erst durch diesen Ausschlag, der mit fortschreitender Krankheit wiederkehren kann. Bei den meisten Patienten treten vor dem ersten Ausschlag punktförmige rötliche Hautstellen auf, die sog. Petechien. Dabei handelt es sich um kleine Einblutungen in die Haut.
Verursacht ein Dengue-Biss Juckreiz und wie lange ist die Inkubationszeit?
Da viele Arten von Insektenstichen Juckreiz auslösen, kann dieses Symptom nicht als Hinweise auf Dengue Fieber gewertet werden. Die Inkubationszeit für die Infektion nach dem Biss einer Denguemücke beträgt typischerweise 4 Tage, kann sich aber zwischen 3 und 14 Tagen erstrecken.
Das Dengue-Fieber ist schwer von anderen Viruskrankheiten zu trennen. Der Grund dafür ist, dass viele Viruserkrankungen Fieber und Hautausschlag verursachen können. Allerdings tritt bei den meisten Patienten, die von dieser viralen Krankheit betroffen sind, in der Regel innerhalb von weniger als einer Woche eine Verbesserung ein.
Es gibt allerdings auch schwere Fälle dieser Krankheit, die eine Vielzahl von Symptomen verursachen können. Man spricht dann vom hämorrhagischen Denguefieber oder Dengue-Schock-Syncrom.
Diese wichtigsten dieser Symptome sind:
- Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen
- Rückenschmerzen
- Halsschmerzen
- Übelkeit
- Anorexie
- retroorbitale Schmerzen
- und Bauchschmerzen.
Kann es nach mehreren Jahren einen Rückfall oder eine wiederkehrende Episode von Dengue Fieber geben?
Es gibt 4 Serotypen des Virus, die für diese Krankheit verantwortlich sind. Sobald jemand von einem Stamm infiziert wurde, entwickelt sein Immunsystem Antikörper gegen diesen Stamm. Dies verhindert in der Regel eine Reinfektion mit dem gleichen Serotyp. Viele Menschen denken, wenn man diese Krankheit einmal hatte, gäbe es kein Risiko für eine erneute Erkrankung. Das gilt nur für den Stamm, der die erste Erkrankung auslöste. Allerdings bedeutet dies nicht, dass die betreffende Person nun immun gegen die anderen Dengue -Stämme wäre.
Diese Krankheit wird nicht von Mensch zu Mensch übertragen. Allerdings kann eine infizierte Person für mindestens 6 Tage eine potentielle Quelle für die übertragenden Mücken sein. Dies bedeutet, wenn die infizierte Person gebissen wird, kann die Mücke das Virus auf andere Menschen übertragen.
warum fallen die Thrombozytenzahlen bei Dengue Fieber?
Der Hauptgrund für eine niedrige Thrombozytenzahl einer erkrankten Person ist, dass das Fieber die Neubildung roter Blutkörperchen im Knochenmark unterdrückt. Sobald sich ein Patient von dem Virus erholt hat, wird die Blutplättchenzahl in der Regel wieder ansteigen. Wenn Patienten zusätzliche Komplikationen wie Blutungen oder Blutergüsse entwickeln, kann eine Thrombozytentransfusion erforderlich sein.
Erhalten Sie mit der Hilfe Unserer medizinischen Experten auf JustAnswer die notwendigen Informationen, um sich z.B. auf anstehende Reisen in Regionen mit hohem Aufkommen an Dengue fieber-Mücken besser vorzubereiten.
Auf JustAnswer erhalten Sie schnell und kompetent Auskunft zu allen medizinischen Fragen.