Datenverschlüsselung
Fragen zur Datenverschlüsselung
Was bedeutet Verschlüsselung und wie funktioniert sie?
Als Verschlüsselung oder auch Chiffrierung bezeichnet man die die Anwendung eines Codes (Schlüssel), um als Klartext vorliegende Daten in eine Form zu verändern, die nur unter Verwendung des angewendeten (geheimen) Schlüssels wieder lesbar werden kann.
Bereits die Römer kannten Verschlüsselungsverfahren und nutzten diese zur Übermittlung militärischer Befehle durch Boten. Fiel die Information Feinden in die Hände, konnten diese nichts damit anfangen.
So entstand die leicht nachvollziehbare Cäsar-Verschlüsselung.
Jeder Buchstabe eines Wortes wird einfach durch seinen 3. Nachbarbuchstaben im Alphabet ersetzt.
Beispiel: T E X T wird zu VGZV
TUV
EFG
XYZ
TUV
Verschlüsselung wird heute z.B. bei der elektronischen Übermittlung von Nachrichten per Mail angewendet, um diese vor unbefugtem Zugriff zu schützen oder auch, um Daten auf einem Rechner so speichern zu können, dass diese vor unautorisiertem Zugriff und auch Spionprogrammen geschützt sind.
Nachfolgend einige Beispiele für typische Fragen im Zusammenhang mit Verschlüsselung von Daten:
Welche Verschlüsselungs-Software ist für SSD-Speicher geeignet?
Es gibt nur wenige Programme für diesen Anwendungsfall. Für die meisten Anwender dürfte Mc Affee Anti-Theft geeignet sein. Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zu ausführlichen Informationen des Herstellers zu diesem Programm: McAffe Anti-Theft.
Ich möchte einen Ordner für spezielle Dokumente anlegen, in dem jede Datei mit einem Passwort geschützt ist.
Auch wenn ich eine dieser Dateien per Mail versende, soll Sie nur mittels des Schlüssels zu öffnen sein.
Um einzelne Dateien oder zu verschlüsseln, benötigen Sie eine zusätzliche Software wie z.B. WinRar. Diese ist zwar vorwiegend für das Komprimieren von Dateien gedacht, bietet aber auch die Option, Dateien während des Komprimierens zusätzlich zu verschlüsseln.
Zu allen Fragen im Zusammenhang mit der Anwendung von Verschlüsselungs-Software helfen Ihnen unsere Experten gerne weiter.