Machen Sie mit. 9 Millionen Menschen haben bereits einen schnelleren Weg gefunden, um die Hilfe von Experten zu bekommen

Aktuellste Fragen aus dem Bereich Cholezystektomie

Guten Abend Mir wurde ein CT am Bauch gemacht wegen

Guten AbendMir wurde ein CT am Bauch gemacht wegen Schmerzen im Unterleib meist vor dem Stuhlgang (weiblich, 37 Jahre alt, Mutter von 2 Kindern)Befund: Zahlreiche grenzwertige Laymphknoten aortokaval von bis zu 11x 8mm und iliakal extern beidseitig linksbetont, hier von bis zu 11 x 10 mm mit unklarer Bedeutung.Kein mesenteriale Lymphadenopathie.Ultraschall wurde auch bei einem Gynäkologe gemacht, ist aber alle i.O.Doch Sie sagte ich solle mich vom Hausarzt unbedingt zu einer Darmspiegelung anmelden lassenKann mir jemand erklären was das heisst und was der nächste Schritt ist?Besten Dank im voraus.Freundliche Grüsse

Weiterlesen

Dr. Gehring

Doctoral Degree

72.548 zufriedene Kunden
Hallo Ich hatte vor einer Woche eine laparakopische

HalloIch hatte vor einer Woche eine laparakopische Cholezystektomie nach einer Cholangiosepsis. mein HB ist 9,0 und ich habe eine Belastung- und teilweise Ruhedyspnoe. Mein gesammter Körper kribbelt, wie als ob ich in meinem Körper1000 Ameisenlaufen und beißen. Dazu kommt, das ich ca. 10- 15 liter Wasser eingelagert habe. Ich zitere oft und mir ist oft kalt. Kein Fieber. Seit heute Mittag noch etwas Durchfall. Da ich einen atypischen systemischen Lupus Erydermatodes habe und vor ca.2 Monaten wurden meine Immunsupressiva drastisch reduziert, weil meine Niren komplett gestreikt haben.Cyclosporin 100 -0-100 jetzt 50-0-0. Hier noch einige weitere Diagnosen Diabetes Typ 1, Schlafapnoe, Restless Legs Syndrom. Macumar bei Vorhofflimmern, Hypothyreose nach Haschimoto,Diabetische Polyneuropathie und Depressionen. Das sind zumindest die wichtigsten. Können sie mir noch etwas raten?Mit freundlichen GrüßenKerstin Hummrich

Weiterlesen

ortho5

Privatdozent

Doctoral Degree

3.902 zufriedene Kunden
Onkologie Multifokales cholangiozellulöres Karzinom erweiterte

OnkologieMultifokales cholangiozellulöres Karzinomerweiterte Hemihepatektomie rechts sowie Enukleation zweier Metastasen links und Cholezystektomie beim letzten CT wurden Metastasen im linken Leberlappen festgestellt. Empfohlen wird jetzt eine palliative Chemotherapie mit Cisplatin und Gemcitabin. Gibt es noch andere Methoden? Ich bin weiblich und 41 Jahre alt.

Weiterlesen

Dr. Gehring

Doctoral Degree

72.548 zufriedene Kunden
CA 19-9 wurde bei mir Ende M rz ein Wert von 83,2 U/ml, am

CA 19-9 wurde bei mir Ende März ein Wert von 83,2 U/ml, am 1.04 ein Wert von 58,1 U/ml, und am 5.04 ein Wer von41,7 U/ml festgestellt.Wert 1 und 2 Referenzwert <37 Wert 3 <27. Folgende Untersuchungen: Kernspintomographie des Oberbauches einschliesslich MRCP o.b. Abdomensonographie : Leber, Gallenblase (Z.n. Cholezystektomie), Gallenwege, Pankreas, Milz, Nieren, abd. Gef. retroper Duplex:Magen/DarmBlase/GenitaleProstata, Lymphknoten, Sonstiges.Beurteilung: 1. Steatosis hepatis mit fokalen Minderverfettungen ohne sonomorphologischen Hinweis für einen Leberparenchymschaden. 2. Z.n. Cholezystektomie 3. Pankreas-Lipotamose 4. Diskret Aortensklerose. 5. Prostata vergrössert PSA 3.75) Volumen L:38mmxB:43mmxT:46mm= Vol. 38mlFibroScan o.b.Hepatitis B/D/C negativ, Kumulativbefund, sämtliche werte im Normbereich bis auf CA19-9 41,7 U/ml, Elektrophoresebefund alle o.b.Danach erfolgte Koloskopie: reizlose Sigmadivertikulose, eine kleine Polypensprosse an der rechten Flexur wurde komplett abgetragen. Histologisch erkennt man in zwei Biopsien Anteile eines tubulären Dickdarmschleimhauttumors mit jeweils stiftartig ausgezogenen hyperchromatischen Zellkernen und rarefiziertem Becherzellgehalt- Höhergradige Zell- und Kernatypien erkennt man nicht.Zwei Dickdarmschleimhautbiopsate mit intakter Oberfläche und regelhafter KryptenarchitekturKritische Wertung: Kein Anhalt für MalignitätBeteiligt waren: Ein Internist, ein Radiologe ein Hämatologe und ein Gastroenterologe.Und jetzt zu meiner Frage: Was könnte der Auslöser für die erhöhten CA 19-9 denn sonst noch sein, die Frage konnte mir keiner zufriedenstellend beantworten zumal sich schlussendlich noch eine Thoraxaufnahme anschliessen soll, deren Aussage mir in diesem Zusammenhang völlig schleierhaft erscheint.Ich danke XXXXX XXXXX MFG. Jochen Küpper geb. 23.07.44

Weiterlesen

hallo, ich habe eine frage zur homozystein mie. ich bin z.

hallo,ich habe eine frage zur homozysteinämie.ich bin z. n.Cholezystektomie mit cholaskosz.n. revisions op hepaticojejunostomie end - zu -seit nach y-rouxz.n. venenthrombose v.poplitea z.n. lungenembolie beidseits.seit der revisions op habe ich eine ausgeprägte sek. biliäre sklerosierende cholangitis mit portaler leberfibrose ud blind loop syndrom entwickelt.aktuell habe ich seit dez,97 37 cholangitische episoden hinter mir,7 mal mit sepsis.nun habe ich seit der lungenemboie 2008 marcumar bis heute eingenommen.die phlebologin sagte, das die thrombose im venösen system nicht mehr zu sehen ist, der pneumologe hat ebenfalls eine sehr gute erholung er lunge bescheinigt.da die thrombose und embolie unklarer genese war,hat ein hämatologe die genetisch bekannten gerinnungsstörungen bei mir ausgeschlossen, bis auf eine homozysteinämie bei normalen vitamin b - spiegeln und folsäurespiegels. nun die frage,denn hier scheiden sich die geister:kann ich marcumar bei bestehender homozysteinämie nach nunmehr 2 jahren einnahmezeit absetzen,oder stellt die homozysteinämie ein derart grosses risiko einer erneuten thrombose dar, das man das absetzen der blutverdünnenden therapie auf keinen fall verantworten kann?ich bin übrigens weibl, 43 jahre alt, 174 cm gross, 118 kg schwer, kein nikotin,kein alkohol,keine hormoneinnahme,kein bluthochdruck,keine arteriosklerose.für eine antwort, die mir bei meiner entscheidungsfindung hilft,wäre ich sehr dankbar.mfgute yeboah

Weiterlesen

Dr. Schaaf

Privatpraxis

Doktor

3.234 zufriedene Kunden
Hallo, es geht darum das ich mich seit sieben Wochen nicht

Hallo, es geht darum das ich mich seit sieben Wochen nicht gut fühle. Habe auch wiederkommendes leichtes Fieber und meine lymknoten sind seit fünf Wochen geschwollen. Habe Angst vor Leukämie, meine Leukozyten waren vor sieben Wochen bei 13500 danach habe ich jede Woche ein Blutbild machen lassen. Die Leukozyten waren eine Woche später wieder im Normalbereich bei 7500, danach die Woche bei 8200 und die nächsten zwei Wochen such bei 8200- 8500 danach waren sie wieder bei 10200 und darauf die Woche wieder bei 9000. meine roten Blutkörperchen waren in der Zeit ziemlich konstant zwischen 5,5- 5,2. nur meine blutplättchen sind innerhalb von sieben Wochen von 165 auf 140 gesunken.

Weiterlesen

Dr. Schaaf

Privatpraxis

Doktor

3.234 zufriedene Kunden
Guten Abend- ich habe Lungenfibrose und bekomme nach einer

Guten Abend- ich habe Lungenfibrose und bekomme nach einer Lungenembolie Eliquis- bin Diabetiker. Mein neuer Hausarzt hat jetzt ohne Begründung Lixiana verordnet. Ist dies besser oder kann ich es einfach so austauschen? er ist nun 14 Tage in Urlaub u ich kann nicht nachfragenJA: Ich verstehe. Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und Medikamente, die Sie einnehmen.Customer: 80 JahreJA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Arzt wissen sollte?Customer: tamsulosin, Euthyrox 75 mg, ACC 600, candesartan 16 mg u Atorvastin

Weiterlesen

Dr. Schaaf

Privatpraxis

Doktor

3.234 zufriedene Kunden
Ich nehme seit 3 Jahren Lixiana 60 mg. Am Montag morgen gehe

Ich nehme seit 3 Jahren Lixiana 60 mg. Am Montag morgen gehe ich zum Zahnarzt, der mir einen Zahn ziehen soll. Auf die Frage nach der Bestimmung des INR-Wertes, teilte meine Hausärztin mir mit, ich müsste die zwei Tage vorher Clexane nehmen, da der INR_Wert bei Lixiana nicht bestimmbar wäre. Können Sie mir diesbezüglich einen Rat geben, Ihre Antwort ist mir wichtig:JA: Ich verstehe. Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und Medikamente, die Sie einnehmen.Customer: ich bin 69 und nehme Medikamente gegen Diabetes und Herzprobleme ein:JA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Arzt wissen sollte?Customer: xigduo 5 mg, tresiba 1 mg, moxon 0 ,4 und 0,2 mg, Cordarone 200 mg, Forzaten 40 , nobiteric 25 mg, lipitor 20 mg, lixiana 60 mg, hyperium 1 mg

Weiterlesen

Dr. Schaaf

Privatpraxis

Doktor

3.234 zufriedene Kunden
Beule hinter dem Ohr, 28 Jahre, männlich, keine, Ich war vor

Beule hinter dem OhrJA: Ich verstehe. Bitte nennen Sie mir Ihr Alter, Geschlecht und Medikamente, die Sie einnehmen.Customer: 28 Jahre, männlich, keineJA: Vielen Dank. Gibt es noch etwas, dass der Arzt wissen sollte?Customer: Ich war vor einer Woche erkältet hatte aber kein Fieber

Weiterlesen

Dr. Gehring

Doctoral Degree

72.548 zufriedene Kunden
Weitere Fragen aus dem Bereich Medizin
Bekannt aus: