Antihistaminika werden verwendet, um die Histaminrezeptoren im Körper zu blockieren, die Histamin, einen körpereigenen Botenstoff, freisetzen. Auf diese Weise werden Allergiesymptome unter Kontrolle gehalten.
Es gibt eine Vielzahl von frei verkäuflichen Antihistaminika, aber für einige Medikamente aus dieser Gruppe benötigt man ein Rezept.
Eine häufige Nebenwirkung von vielen Antihistaminika ist Schläfrigkeit. Um mehr über Antihistaminika zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf die nachfolgende Auswahl an Fragen, die von unseren Experten zu diesem Thema bereits beantwortet wurden.
Können antihistaminische Augentropfen zusammen mit Tylenol Multiallergietabletten eingenommen werden?
Generell können antihistaminische Augentropfen verwendet werden, wenn Tylenol Multiallergietabellen genommen werden. Da das Tylenol seine Wirkung in den Augen entfaltet, bringt es vielen Patienten eine zusätzliche Erleichterung bei den allergischen Reaktionen, die mit Multiallergietabletten alleine nicht erreicht wird. Tylenol Multi-Allergietabletten verursachen bei den meisten Patienten stärkere Schläfrigkeit. Daher sollten Patienten, die Tylenol einnehmen vermeiden, Kraftfahrzeuge zu fahren oder mit schweren Maschinen zu arbeiten. Patienten mit Glaukom sollten vor der Verwendung der Tylenol Multi-Allergietabletten mit einem Arzt sprechen.
Hat Benadryl Juckreiz-Lotion einen negativen Einfluss auf Allergietests?
Generell erzeugt Benadryl Juckreiz-Lotion eine rein lokale Wirkung und nur sehr kleine Mengen der Wirkstoffe können den Blutkreislauf erreichen. Aus diesem Grund haben die Juckreiz-Lotionen in der Regel keine Auswirkungen auf einen Allergietest. Wer ganz sicher gehen möchte, kann natürlich auf die Verwendung einer Juckreiz-Lotion vor einem Allergietest verzichten. Wenn ein Juckreiz nur schwer zu ertragen ist, sollten kleine Mengen einer solchen Lotion kein Problem sein.
Sollte ein Antihistaminikum oder Decongestant (abschwellendes Mittel) bei geschwollenen, knackenden Ohren genommen werden?
In den meisten Fällen, in denen Schwellungen im Bereich der Ohren durch allergische Reaktionen ausgelöst werden, sollte eine abschwellende Medikation durch einen Arzt verschrieben werden. Ist es nicht gleich möglich, einen Arzt zu konsultieren, kann Sudafed, zweimal täglich, bei den oben genannten Symptomen helfen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung abschwellender Sprays. Antihistaminika können ebenfalls helfen, unter Berücksichtigung der Nebenwirkungen.
Wann sollte das Antihistaminikum Benadryl nicht eingenommen werden bzw. kann es zusammen mit Xanax oder Valium eingenommen werden?
Benadryl sollte nicht verabreicht werden, wenn der Patient unter nachfolgenden behandlungspflichtigen Erkrankungen leidet: Hypertonie, Glaukom, Magengeschwür, Herzerkrankungen, Asthma, Hyperthyreose, vergrößerte Prostata, Blasenproblemen. Wenn es keine Alternative zu Benadryl gibt, sollte ein Arzt die Verordnung bezüglich anpassen.
Aufgrund der möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten ist es am besten, vor der Verwendung von Benadryl einen Arzt zu konsultieren. Benadryl interagiert mit Xanax und Valium sowie mehreren anderen Anti-Depressiva.
Wie helfen Antihistaminika bei Allergien?
Ein Antihistamin blockiert Histamin-Rezeptoren, die den Körper davon abhalten, Histamin freizusetzen. Viele rezeptfreie Antihistaminika können jedoch sehr schläfrig machen. Allergie-Tests können erforderlich sein, um zu bestimmen, was die Symptome verursacht. Es gibt verschreibungspflichtige Medikamente, die kaum Schläfrigkeit als Nebenwirkung auslösen.
Viele Menschen leiden unter Allergien und vertrauen auf Antihistaminika, um die Symptome von Allergien zu behandeln. Da vor allem Antihistaminika der ersten Generation schläfrig machen können, sind die Anwender gehalten, Autofahren oder den Betrieb von schweren Maschinen zu vermeiden, bis klar ist, welchen Einfluss die Medikation ausübt.
Im Zusammenhang mit Allergie-Medikationen können viele Fragen auftreten, vor allem die Auswahl des richtigen Medikaments betreffend. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Antihistaminika haben, sollten Sie einen unserer Experten auf medizinische Aspekte und korrekte Behandlungsvorschläge ansprechen.