So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an TM Wetzlar.
TM Wetzlar
TM Wetzlar, Tierärztin
Kategorie: Tiermedizin
Zufriedene Kunden: 5897
Erfahrung:  Tiermedizin
116284435
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Tiermedizin hier ein
TM Wetzlar ist jetzt online.

Unser Hund hatte vor 3 Jahren an 2 aufeinanderfolgenden Tage

Diese Antwort wurde bewertet:

Unser Hund hatte vor 3 Jahren an 2 aufeinanderfolgenden Tage epileptische Anfälle. Seitdem bekommt er täglich Phenoleptil, und 1/2-jährlich werden die Blutdwerte kontrolliert. Wichtige Werte sind PHBR und die Leberwerte. Bisher kostete das um die 100€. Neuerdings (vor 1 Woche) habe ich 132€ bezahlt. Ist das nicht übertrieben? Kurt Braun.
Fachassistent(in): Wie oft passieren diese Anfälle?
Fragesteller(in): Er hatte insgesamt nur 4 kurze Anfälle (3 Min.), an 2 aufeinanderfolgenden Tagen, jeweils morgens um ca. 6 Uhr und abends um 18 / 19 Uhr. Am zweiten Tag (Abend) brachten wir ihn in die Tierklinik, wo er gründlich untersucht wurde und über Nacht bleiben musste. Seitdem (also seit 3 Jahren) ist er anfallsfrei.
Fachassistent(in): Vielen Dank. Gibt es noch weitere Details, die Sie dem Tierarzt mitteilen wollen?
Fragesteller(in): Eigentlich nicht. Meine Fragen sind nur: 1.) ist die sog. Wirkspiegel-Kontrolle (Blut wird im Labor untersucht) mit 132€ nicht zu teuer (es ist alle 6 Monate nötig)? Und 2.) Kann man feststellen, ob er das Medikament (Tabletten) überhaupt noch braucht?
Guten Tag, mein Name ist Kristine Wetzlar
Gerne helfe ich Ihnen!
Leider sind die Tierarzt- und vor Allem auch die Laborkosten sehr gestiegen, das ist nicht ungewöhnlich. 132€ erscheint mir da für die Werte auch normal.
Die Überwachung ist bei Epileptikern sehr wichtig, wenn er lange keine Anfälle mehr hatte, dann kann man die Blutuntersuchung alle 8-9 Monate durchführen lassen. Einmal jährlich ist das aber in jedem Fall wichtig und sinnvoll.Es gibt die Möglichkeit, die Tabletten probeweise abzusetzen.
Wichtig ist, dass es eine idiopathische Epilepsie ist (also ohne klaren Grund auftretende Anfälle)
Kann ich noch etwas für Sie tun? Bitte bewerten Sie meinen Service mit der Sterneskala über den Chat, damit ich von JustAnswer entlohnt werde und der Fall auch abgeschlossen wird. Bitte bedenken Sie, dass es sich hier um eine Online-Einschätzung handelt, die nicht mit einer Einschätzung von einem Tierarzt vor Ort gleichgesetzt werden kann. Kontaktieren Sie mich gerne bei weiteren Fragen erneut. Sie finden mich direkt über diese Seite, aber auch, wenn Sie mich bei Google suchen. Viele Grüße***** Kristine Wetzlar
Sind Sie noch da?
TM Wetzlar und weitere Experten für Tiermedizin sind bereit, Ihnen zu helfen.
Kunde: hat geantwortet vor 13 Tagen.
Eine letzte Frage doch noch: die Leberwerte sind durch die Tablettengabe ziemlich schlecht. Die ALT- (420), AST- (87), ALP- (160) und GLDH- (56) Werte sind z.T. dreimal so hoch wie "normal". Der Pheno-Wert ist aber gut, er liegt in der Mitte der normalen Bandbreite. Wir überlegen, ob wir nicht das Mittel (Phenopeptil) wechseln sollten. Denn wir wollen nicht, dass der Hund am Ende an einer kaputten Leber stirbt. LG. Kurt Braun
Kunde: hat geantwortet vor 13 Tagen.
Ja, bin noch da. Hatte noch folgende letzte Frage (was meinen Sie): Eine letzte Frage doch noch: die Leberwerte sind durch die Tablettengabe ziemlich schlecht. Die ALT- (420), AST- (87), ALP- (160) und GLDH- (56) Werte sind z.T. dreimal so hoch wie "normal". Der Pheno-Wert ist aber gut, er liegt in der Mitte der normalen Bandbreite. Wir überlegen, ob wir nicht das Mittel (Phenopeptil) wechseln sollten. Denn wir wollen nicht, dass der Hund am Ende an einer kaputten Leber stirbt. LG. Kurt Braun
Kunde: hat geantwortet vor 13 Tagen.
Hallo, sind Sie noch da? Könnten Sie mir bitte noch die letzte Frage beantworten?
Kunde: hat geantwortet vor 13 Tagen.
Hallo?

Ja, ich bin da.

Die Medikamente in dem Bezug werden leider alle über die Leber verstoffwechselt. Sinnvoll wäre eine Leberkur z.B mit HepatoSan

Kunde: hat geantwortet vor 4 Tagen.
Alles wurde beantwortet und zur letzten Frage auch ein wertvoller Tipp gegeben. Vielen Dank! Prima gemacht.