Tiermedizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Dann rate ich Ihnen unbedingt zu einer erneuten Kotuntersuchung bei einem behandelnden Tierarzt vor Ort. Bis dahin rate ich Ihnen folgendes bei dem stetigen Erbrechen zu tun:
- Nahrungskarenz für ein paar Stunden ( ca. 4 Stunden nach letztem Erbrechen) bei akutem Erbrechen kann helfen, den Magen ein wenig zu beruhigen- mehrere, kleine Futterportionen (4-6 Portionen/Tag) anbieten- keine festen Fresszeiten, da sich der Körper mit vermehrter Magensäureproduktion auf die kommende Mahlzeit bereits einstellt- letzte Mahlzeit am Tag spät und morgens früh anbieten- viel Trinken, dies verdünnt die Magensäure und mildert ihre ätzende Wirkung- ggf. Futter erwärmen bzw. zimmerwarmes Futter anstatt Futter aus dem Kühlschrank anbieten, verstärkt Geschmacks- und Geruchsstoffe und ist bekömmlicher- Futter ggf. klein pürieren- verdünnte Brühe (Rinder, Gemüse, Hähnchen) oder Tee (Kamille, Salbei, Thymian) anbieten- Stress meiden
Konnte ich Ihnen helfen?
Sehr gerne. Bitte denken Sie noch an die Bewertung meiner Antwort mittels der Sterneskala. Vielen Dank!