Tiermedizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag. Ich bin Tierarzt J. Fischer und helfe Ihnen gerne weiter.
Natürlich kann ich das. Das kann natürlich schwanken aber ein weiblicher Labrador mit 4 Monaten sollte ungefähr 10-20 kg wiegen. Das ist der gesamte Bereich. Ein gutesGgewicht liegt bei circa 14 kg (am Anfang des 5. Monats). Wie viel wiegt sie denn?
Liebe Grüße Fischer
Haben sie denn bedenken zu viel oder zu wenig zu füttern?
(ein ausgewachsener Labrador hat 50-65cm Schulterhöhe)
Ja die Info stimmt auch aber in der Biologie gibt es immer mal Schwankungen. Mein Bereich beinhaltet ihren Bereich (der Durchschnitt) auch und ich habe mich auf Männchen und Weibchen bezogen.
Ich kann, dass natürlich nur von diesem Bild erahnen aber dort sieht sie nicht fett aus aber auch nicht dünn. Ich denke sie ist ein klein bisschen über dem Idealgewicht (BCS 4-5). Aber in den ersten Monaten gibt es die stärksten Wachstumsschübe.
Spüren sie ihre Rippen wie ein Klavier?
Also von der Fütterung müsste das wahrscheinlich passen, wenn sie eine gute Tageszunahme an Gewicht weiterhin hat. Sie ist eben groß und auch von den 18 Kg ist das ein gutes Gewicht. Da gibt es viel dünnere.
Senden sie gerne noch ein Foto von oben und direkt von der Seite. Dann sehe ich es genauer. Denken Sie aber daran das meine Einschätzung nicht mit einer tierärztlichen Einschätzung vor Ort gleichzusetzen ist.
Was füttern sie genau? Marke und Produktname bitte. :)
Sehr süß. Aber bitte seitlich und ein von oben. Das Bild ist nicht gut um die Knochenvorsprünge zu sehen.
Also das erste Bild.
Danke. Also Rippen sind nicht zu sehen (kommt drauf an ob sie die gut fühlen, Taille von oben ist erkennbar aber nicht scharf abgegrenzt, andere Knochenvorsprünge sind nicht sichtbar (Becken, Wirbelfortsätze), Bauchlinie ist nur leicht eingezogen. Das alles führt für mich zu einem BCS von 5. BCS gehen von 1-9. Sie ist für mich (keine Garantie, weil nur Fotos) am oberen Ende des Idealgewichts (das Wäre BCS 4,5).
Ich verstehe nicht warum Ihn jemand sagt, dass der Hund zu dünn ist (das wäre ein BCS von 1-3)
Aber wie gesagt, das sind nur meine Bildeeinschätzungen.
Für mich hat der Hund ein gutes Wachstumsgewicht.
BCS 4 würde ich Ihr auch noch geben. Aber zu dünn würde ich nicht sagen. Von der Futtermenge liegt das auch im empfohlenen Megajoule Bereich für Wachstum. Ich denke sie machen das schon gut so :)
Es ist beim Welpen auch leider nicht immer passend.
Und denken sie daran um Gelenksprobleme zu vermeiden sollte nicht zu viel Essen gegeben werden.
Brauchen sie noch Hilfe? Sonst bitte oben klicken. Alles Gute Ihnen und der Kleinen.
Können sie die Frage bitte wieder abschließen, wenn es sonst keine Fragen mehr gibt? Vielen Dank
hallo?