Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Anmelden
|
Kontakt
Tiermedizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Tierarzt online fragen
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät gemäß unseren
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Stellen Sie Ihre Frage an TM Wetzlar.
TM Wetzlar
,
Studentin der Veterinärmedizin im letzte Jahr
Kategorie:
Tiermedizin
Zufriedene Kunden:
1231
Erfahrung:
Tiermedizin
116284435
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Tiermedizin hier ein
TM Wetzlar ist jetzt online.
Epilepsie
Beantwortete Frage:
Epilepsie
Gepostet:
vor 24 Tagen.
Kategorie:
Tiermedizin
Diesen Beitrag teilen
Experte:
TM Wetzlar
hat geantwortet vor 24 Tagen.
Guten Tag, mein Name ist Kristine Wetzlar, gerne helfe ich Ihnen!
Sie können mir Ihre Frage schreiben, wir können aber auch Telefonieren
TM Wetzlar und weitere Experten für Tiermedizin sind bereit, Ihnen zu helfen.
Stellen Sie jetzt Ihre Frage
Kunde:
hat geantwortet vor 24 Tagen.
Ich wende mich verzweifelt an Sie, da trotz unzähliger Tierarztbesuche keine klare Diagnose, für unsere 11-Jährige OEB Hündin Emma gestellt und damit eine passende und v.a. erfolgversprechende Therapie gefunden werden konnte.
Seit Nov. 2021 leidet unser Hund an Synkope Anfällen.
Bei ausnahmslos jedem Anfall ging eine körperliche Aktivität oder eine emotionale Erregung voran. Sie beginnt zu wanken und bricht in sich zusammen. Die Ohnmacht dauert nur ein paar Sekunden, dabei verliert sie immer öfter auch Urin. Oft jault sie während der Synkope.
Zurzeit bekommt sie, Testweise, 2 mal täglich ½ Luminal 100mg. Außerdem geben wir 2 mal Täglich Karsivan.
Da Emma das Präparat Luminal sehr schlecht verträgt, wurde die Dosis, auf Anraten unseres Tierartes, halbiert. Das hatte zur Folge, dass Emma nun auch ohne Belastung Synkope oder Epilepsie Anfälle bekam. Dann haben wir die Dosis wieder heraufgesetzt. Da nicht geklärt ist, ob Emma überhaupt an Epilepsie leidet, ist dieser Zustand unerträglich.
Problematisch ist auch, dass Emma sehr starke Zahnfleischwucherung hat, fürchterlich aus dem Maul riecht und ständig eitriger Ausfluss aus der Nase läuft. Sicherlich sind die Zähne, die zum größten Teil nicht mehr sichtbar sind, für die Entzündungen verantwortlich. Leider konnte bisher, wegen des hohen Risikos, noch keine Behandlung des Mundraums erfolgen. Dies ist aber dringend erforderlich.
Leider hat sich Emmas Zustand drastisch verschlechtert. Ich komme beim Gassi gehen nur noch vor die Tür. Dort fällt sie dann schon um. Meines Erachtens ist das Medikament Luminal dafür verantwortlich. Ich versuche nun in Erfahrung zu bringen, wie ich Emma schnell von Luminal runterdosiere. Einfach absetzten geht wohl nicht. Meine Frage: Muss das Medikament ausgeschlichen werden und wie ist dies zu handhaben?
Der Hund ist sehr schwach und schon das Aufstehen fällt ihr schwer. Außerdem atmet sie auch sehr schwer. Auch vor dem Umfallen und während der Sykobe ist deutliches Schnaufen zu hören. Meines Erachtens ist der Kreislauf von Emma völlig unten.
Leider bekomme ich zeitnah keinen Termin bei den ansässigen Tierkliniken. Ich habe es natürlich bei mehreren Neurologen versucht. Leider ist der frühste Termin den ich bekommen konnte, in der Hofheimer Tierklinik am 23.06.2022. Wie kann ich den Kreislauf von Emma etwas verbessern, so dass sie den Termin am 23. auch erlebt?
Kunde:
hat geantwortet vor 24 Tagen.
Hallo, wir hatten heute schon einmal telefoniert. Zwischenzeitlich war der Mobile Tiernotdienst bei uns und hat Emma untersucht. Seine Diagnose lautet Herzprobleme (Kreislaufstörungen) er rät zum absetzen von Luminal. Diesbezüglich würde ich gerne noch einmal mit Ihnen sprechen.
Experte:
TM Wetzlar
hat geantwortet vor 23 Tagen.
Guten Tag, gerne können wir heute noch einmal sprechen!
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Tiermedizin.
Experte:
TM Wetzlar
hat geantwortet vor 23 Tagen.
Wie spät passt es Ihnen denn?
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Tiermedizin.
Kunde:
hat geantwortet vor 23 Tagen.
Ich wollte eigentlich nur wissen ob ich das Luminal nach Gabe von 5 Wochen einfach absetzen kann wenn mein Hund nicht an Epilepsie leidet und Luminal nicht verträgt. Ich hoff sie können mir die Frage auch auf diesem Weg beantworten. Vielen Dank ***** *****
Kunde:
hat geantwortet vor 23 Tagen.
Ich wollte keinen Anruf.
Experte:
TM Wetzlar
hat geantwortet vor 23 Tagen.
Also leider sollte man Luminal nicht direkt einfach absetzen, es muss ein Wirkstoffspiegel im Blut beim Tierarzt bestimmt werden und daraufhin ausgeschlichen werden
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Tiermedizin.
Kunde:
hat geantwortet vor 23 Tagen.
ok. vielen Dank ***** *****önes Pfingstwochenende.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Tiermedizin
Frage
Beantwortet am
Heute war ich mit meinem Sheltie Rüden beim Tierarzt....
11.10.2019
11.10.2019
Unsere Hündin (Golden Retriever - ( Jahre alt) frisst seit
11.10.2019
11.10.2019
Habe einen französischen bulldog bei dem habe ich gerade
10.10.2019
10.10.2019
Vielen für Ihre gute Antwort bei meiner letzten Frage über
10.10.2019
10.10.2019
Ich habe eine 12 jährige DSH-Hündin. Sie ist noch ganz fit
10.10.2019
10.10.2019
meine chihuahua sind jetzt gute 5 monate und sind am zahnen
10.10.2019
10.10.2019
2 cm langer, weisser wurm im pferdemist - kann ich daraus
09.10.2019
09.10.2019
Mein Hund hat Tsaziki gefressen. was soll man
09.10.2019
09.10.2019
Mein Schäferhund zeigt Unruhe, er hat sich übergeben und hat
09.10.2019
09.10.2019
Mein K, kleiner Hund 5kg 8 Jahre hat soeben meine Tablette
08.10.2019
08.10.2019
X
Fragen Sie einen Tierarzt
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Tierärzte sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Tiermedizin hier ein
verbleibende Zeichen: