Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Anmelden
|
Kontakt
Tiermedizin
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Tierarzt online fragen
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät gemäß unseren
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Stellen Sie Ihre Frage an TM Wetzlar.
TM Wetzlar
,
Studentin der Veterinärmedizin im letzte Jahr
Kategorie:
Tiermedizin
Zufriedene Kunden:
1232
Erfahrung:
Tiermedizin
116284435
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Tiermedizin hier ein
TM Wetzlar ist jetzt online.
Guten Abend, unser männliches Widderkaninchen ist 6 1/2
Diese Antwort wurde bewertet:
★
★
★
★
★
Guten Abend, unser männliches Widderkaninchen ist 6 1/2 Jahre alt und hat zum zweiten Mal eine kahle Stelle am Hals. Da dies auch im vergangenen Jahr aufgetreten ist und wieder Fell nach wuchs, bevor ich zum Tierarzt kam, hatte ich mir keine Sorgen gemacht. Jetzt waren wir für vier Tage nicht zuhause und die Kaninchen wurden vom Nachbarn gefüttert. Leider nicht nach draußen gelassen. Jetzt sind die Vorderpfoten und eine Stelle im Gesicht kahl. Normalerweise leben die Kaninchen tagsüber im Garten und ich schließe den Käfig abends zu, wenn sie zum fressen rein kommen. Es leben zwei Kaninchen im Stall. Das andere ist gesund. Nun meine Frage: kann ich noch ein paar Tage zuwarten, ob sich das Fell normalisiert, wenn das Tier wieder ganz normal seine Wege gehen kann? Es ist ein liebes Kaninchen, welches auch schonmal ein Stück Apfel am Küchenfenster erbettelt. Liebe Grüße! Stefanie Böckmann
Fachassistent(in): Wie sieht es mit dem Appetit aus?
Fragesteller(in): Tja, ich glaube normal. Er hat gerade gut gefressen. Ich war ja jetzt vier Tage nicht daheim...
Fachassistent(in): Vielen Dank. Gibt es noch weitere Details, die Sie dem Tierarzt mitteilen wollen?
Fragesteller(in): Den Käfig habe ich gerade auch grundgereinigt. Habe kein Ungeziefer oder so gefunden.
Diesen Beitrag teilen
Experte:
TM Wetzlar
hat geantwortet vor 29 Tagen.
Hallo Frau Böckmann, mein Name ist Kristine Wetzlar, gerne helfe ich Ihnen!
Ja, wenn es dem Tier gut geht, können Sie erst einmal abwarten und schauen, wie es sich entwickelt. Es kann aber sein, dass Ihr Kaninchen Milben hat. Normalerweise können die Tiere damit gut umgehen, da Milben ja überall in der Umgebung sind. Wenn aber das Immunsystem geschwächt ist, dann kann es sein, dass die Milben Überhand gewinnen und das Kaninchen unter Juckreiz und Fellverlust leidet. Sollte die Symptomatik also nicht besser werden, sondern schlimmer, dann sollte auf jeden Fall immer an Milbenbefall gedacht werden.
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Tiermedizin.
Experte:
TM Wetzlar
hat geantwortet vor 29 Tagen.
Das kann ich Ihnen für den Fall schon einmal empfehlen!
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Tiermedizin.
Experte:
TM Wetzlar
hat geantwortet vor 29 Tagen.
Kann ich Ihnen ansonsten noch weiterhelfen? Wenn noch Unklarheiten bestehen, fragen Sie gerne nach.
Bitte bewerten Sie meine Antwort mittels der Sterneskala über dem Chat, damit ich von JustAnswer dafür entlohnt werde. Beachten Sie bitte, dass es sich hier um eine erste Online- Einschätzung handelt, die nicht mit einer tierärztlichen Einschätzung vor Ort gleichgesetzt werden kann.Viele GrüßeKristine Wetzlar
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Tiermedizin.
Kunde:
hat geantwortet vor 29 Tagen.
Liebe Frau Wetzlar, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde zunächst zuwarten und dann ggf. meine kleine Tierapotheke um das von Ihnen angeratene Mittel ergänzen. Dann kann ich möglicherweise eine Diagnose ex juvantibus stellen. So habe ich schonmal einen Leitfaden. Falls das so nicht aufgeht, werde ich mal die Tierpraxis aufsuchen.
Experte:
TM Wetzlar
hat geantwortet vor 29 Tagen.
Das klingt nach einem guten Plan! Solange es Ihrem Tier gut geht und der Kleine noch frisst, ist es auch noch nicht als Notfall anzusehen. Beobachten Sie auch ruhig, ob er sich vermehrt kratzt und unter Juckreiz leidet
TM Wetzlar und weitere Experten für Tiermedizin sind bereit, Ihnen zu helfen.
Stellen Sie jetzt Ihre Frage
Kunde:
hat geantwortet vor 29 Tagen.
Das mache ich! Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Experte:
TM Wetzlar
hat geantwortet vor 29 Tagen.
Ihnen auch! Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung! Alles Gute
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Tiermedizin.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Tiermedizin
Frage
Beantwortet am
Heute war ich mit meinem Sheltie Rüden beim Tierarzt....
11.10.2019
11.10.2019
Unsere Hündin (Golden Retriever - ( Jahre alt) frisst seit
11.10.2019
11.10.2019
Habe einen französischen bulldog bei dem habe ich gerade
10.10.2019
10.10.2019
Vielen für Ihre gute Antwort bei meiner letzten Frage über
10.10.2019
10.10.2019
Ich habe eine 12 jährige DSH-Hündin. Sie ist noch ganz fit
10.10.2019
10.10.2019
meine chihuahua sind jetzt gute 5 monate und sind am zahnen
10.10.2019
10.10.2019
2 cm langer, weisser wurm im pferdemist - kann ich daraus
09.10.2019
09.10.2019
Mein Schäferhund zeigt Unruhe, er hat sich übergeben und hat
09.10.2019
09.10.2019
Bei meiner Katze musste heute der Schwanz geröntgt werden,
08.10.2019
08.10.2019
Hallo- ein Marder hat zehn Hühner getötet. Eins hat schwer
07.10.2019
07.10.2019
X
Fragen Sie einen Tierarzt
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Tierärzte sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Tiermedizin hier ein
verbleibende Zeichen: