So funktioniert JustAnswer:
  • Fragen Sie einen Experten
    Tausende Experten in über 200 Kategorien.
  • Erhalten Sie eine professionelle Antwort
    Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
  • 100%ige Zufriedenheit garantiert
    Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Corina Morasch.
Corina Morasch
Corina Morasch, Tierärztin
Kategorie: Tiermedizin
Zufriedene Kunden: 20805
Erfahrung:  praktizierende Tierärztin seit 2001, Eigene Kleintier- und Pferdepraxis seit 2004
48487448
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Tiermedizin hier ein
Corina Morasch ist jetzt online.

Unser 6 Jahre alter Kater (lebt in der Gesellschaft von zwei

Diese Antwort wurde bewertet:

Unser 6 Jahre alter Kater (lebt in der Gesellschaft von zwei weiteren Katzen – alle sind glücklich) leckt sich seit ca.1 Jahr am Bauch und an den Gelenken wie z.B. Hinter Pförtchen-/Fersen. An den Fersen manchmal blutig.
Wir hatten Verdacht auf Schilddrüsenerkrankung. Sofort zum Arzt - worden 3x Mal innerhalb eines Jahres, mit Cortison behandelt. Erstmal mit gutem Ergebnis. Dann worden die Abstände zwischen Cortison Spritzen immer kürzer. Die Blutuntersuchung hat gezeigt, dass mit der Schilddrüse alles in Ordnung wäre.
Unser Kater hat sich wieder alle Haare vom Bauch weg geleckt und an den Pförtchen auch. Manchmal springt er hoch, als ob ihn etwas zwickt. Diese Fellfreie Stellen sind größer geworden.
Nun waren wir wieder beim Arzt – der Bluttest sende ich Ihnen zu. Hier steht jedoch eine Beeinträchtigung der GFR ist unwahrscheinlich.
Unser Kater kratz sich wund.
Vor ca.8 Jahren hatten wir unsere erste Katze, bei der eine Schilddrüsen Erkrankung durch den Bluttest nicht diagnostiziert wurde. Erst eine zweite Blutuntersuchung war deutlich. Durch die Annahme der Tabletten hat Sie sich schnell genesen und Ihr Fell ist innerhalb wenigen Wochen wieder nachgewachsen.Deswegen machen wir uns Sorgen um unseren Kater. Kann er über eine Hyperthyreose leiden, die nicht diagnostiziert werden kann? Das letzte Bluttest zeigte TT4 1,3 dl Referenzbereich wäre 0,8 – 4,7. Zusätzlich steh hier SDMA und CREA innerhalb des Referenzintervalls:
Könnten Sie uns vielleicht einen Rat geben? Alle Katzen ernähren sich bei uns mit gesundem Futtermittel der Firma Almonature. Hauptsächlich mit Thunfisch + Trockenfutter. Mann hört in den Medien, dass der Tunfisch mit Schwermetallen belastet. Vielleicht hat er Allergie darauf. Alle Katzen essen das Gleiche Alle gesund.Vielen lieben Dank im Voraus.
Svetlana
Fachassistent(in): Wie oft und mit welchem Shampoo baden Sie Ihr Haustier?
Fragesteller(in): Wir baden nicht.
Fachassistent(in): Vielen Dank. Gibt es noch weitere Details, die Sie dem Tierarzt mitteilen wollen?
Fragesteller(in): Erstmal nicht, Dankeschön

Hallo,

sehr wahrscheinlich würde ich von einer Futtermittelallergie ausgehen haben sie eine Eliminierungsdiet durchgeführt, hier wird gekochtes pferde oder wildfleisch nverabreicht dazu gekochte kartoffeln,kein fertigfutter oder leckerlies bessert es sich d***** *****egt was sehr wahrscheinlich ist eine futtermittelallergie vor.weder reines trockenfutter noch Thunfisch ist eine gute und ausgewogene ernährung für eine katze

Beste Grüße und alles Gute

corina Morasch

Kunde: hat geantwortet vor 1 Jahr.
Datei angehängt (Q2G1ZVT)
Kunde: hat geantwortet vor 1 Jahr.
Datei angehängt (PL5PLM6)

Blutbild im Normbereich,Futtermittelallergie sehr wharscheinlich,ich habe noch bis 19 Uhr patienten dann rufe ich sie an

Corina Morasch und weitere Experten für Tiermedizin sind bereit, Ihnen zu helfen.
Kunde: hat geantwortet vor 1 Jahr.
Super, Dankeschön!

Hallo,

ich hatte leider noch ein paar Notfälle,ich hoffe es ist in ordnung wenn ich mich Morgen Mittag bei ihnen melde

Beste Grüße

Corina Morasch

Hallo,

leider haben sie meinen Anruf um 12.50 heute nicht entgegen genommen,Rückruf unter der angezeigten nummer oder auf mein handy***********/p>

Beste Grüße

corina Morasch