Sehr geehrter JustAnswer-Nutzer,
vielen Dank, ***** ***** sich mit Ihrer Anfrage an JustAnswer gewandt haben. Gerne möchte ich Ihnen mit meiner Einschätzung weiterhelfen. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Online-Beratung grundsätzlich keine Untersuchung vor Ort durch einen Tierarzt ersetzen kann.
So wie Sie die Veränderung beschreiben, ist das „rote“ kein Blut sondern eine Verfärbung von Haut und Haar? Kahle Stellen und rote Verfärbungen der Harre sind in der Regel ein Zeichen dafür, dass sich Ihr Hund an den Pfoten leck. Durch den Speichel verfärben sich Haut und Harre rot. Beobachten Sie Ihren Hund eine Weile. Vielleicht können Sie Ihn beim Schlecken der Pfote sehen? Ein vermehrtes Lecken an der Pfote kann verschiedene Ursachen haben. Möglich sind z.B. eine Allergie, ein eingetretenen Dorn oder einen anderen Fremdkörper, Schmerzen in den Gelenken der betroffenen Region, Grasmilben und vieles mehr. Neben klinischen Ursachen für vermehrtes Lecken ist auch eine verhaltensmedizinische Diagnose möglich. Manche Hunde Lecken sich aus Stress, Angst oder Langeweile. Am besten untersuchen Sie die Pfote schon einmal selbst. Vielleicht können Sie einen eingetretenen Dorn oder eine Glasscherbe erkennen und entfernen? Sollten Sie nichts entdecken, stellen Sie Ihren Hund am besten in den kommenden Tagen bei Ihrem Haustierarzt vor. Sofern auch hier keine zufriedenstellende Diagnose gestellt werden sollte, empfehle ich Ihnen, sich an einen Tierarzt für Tierverhaltenstherapie zu wenden.
Haben Sie noch weitere Fragen dazu? Dann schreiben Sie mir gerne noch einmal. Falls Sie keine Frage mehr haben, freue ich mich über Ihre positive Bewertung (3, 4 oder 5 Sterne), denn als Expertin werde ich nur im Falle einer positiven Bewertung von JustAnswer bezahlt. Die Bewertung können Sie ganz einfach über die Bewertungssterne abgeben. Klicken Sie dazu bitte auf den dritten, vierten oder fünften Stern. Vielen lieben Dank.
Viele Grüße
Tierärztin Matina Raisch