Hallo,
danke für Ihre Anfrage, welche ich gerne sofort bearbeite.
Ursachen können sein:
-- Hals/Rachenentzündung
-- Bronchitis
-- Herzstörung, dadurch Wasser in der Lunge
-- Tumor
Bitte messen Sie zuerst einmal Temperatur. Bitte messen Sie rektal mit etwas Creme an der Thermometerspitze. Die Normaltemperatur bei der Katze liegt zwischen 38,0 und 39,0 Grad. Sollte Ihre Katze deutlich mehr als 39,5 Grad haben, dann hat sie Fieber
und es ist eher eine Infektion.
Frißt und trinkt Ihr Kater nornal? Ist die Atmung sehr schwer oder atmet er normal?
Ist er munter und läuft herum wie immer?
Hustet er?
Es wäre auf alle Fälle besser, den Kater zuerst von einem Tierarzt untersuchen zu lassen. Wichitg ist es, festzustellen, ob das Röcheln von einer Erkältung oder von Wasser in der Lunge kommt.
Wenn er schwer atmet oder auch kurzatmig ist, kommt es eher vom Herzen. Dann kann nur der Tierarzt mit Herzmedikamenten und Entwässerungsmitteln helfen.
Wenn der Kater sich erkältet hat, können Sie ihm Echinacea D2, 3 x 5 Globuli tgl. zur Stärkung der Abwehrkräfte geben.
Dazu Lachesis D8, ebenfalls 3 x 5 Globuli tgl.
Auch können Sie iohm dann ein schleimlösendes Mittel geben, z. B. Bisolvon, 0,5 - 1 mg pro kg Katze, 2-3 tgl. Dies darf nicht gegeben werden, wenn der Kater Wasser in der Lunge hat. Deshalb ist eine Tierarztkontrolle vorher wichtig.
Freundliche Grüße
B. Hillenbrand
Tierärztin
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen und stehe über den Button "dem Experten antworten" für weitere Fragen zur Verfügung.
Über eine positive Bewertung Ihrerseits, würde ich mich sehr freuen.
Bitte beachten Sie, dass eine Online-Beratung keine Untersuchung vor Ort durch Ihren Tierarzt ersetzen kann.