Hallo,
gut, daß der Kater kastriert ist. Da die männlichen Geschlechtshormone teilweise noch gut 4 Wochen im Körper sind, wirkt eine Kastration manchmal erst nach über 4 Wochen "beruhigend".
Die Vorschläge von Frau Morasch zu einer 2. Katze sind in jedem Fall sinnvoll.
Evtl. könnte es sich bei dem Kater um Hyperaktivität z.B. durch Überfunktion der Schilddrüse handeln (Diagnose durch Blutuntersuchung, ist im jungen Alter aber sehr selten).
Unerwünschtes Verhalten (Spielaggression) wird durch Nassspritzen (Wasserpistole oder große Einwegspritze vom Tierarzt) bestraft. Dann die Katze vollkommen ignorieren, bis sie ruhigeres Verhalten zeigt. Keinesfalls Schreien oder beruhigend Reden, dies könnte von dem Kater als Belohnung verstanden werden.
Lassen Sie Spielzeug von der Decke hängen, werfen Sie Bälle, verwenden Sie aufziehbares Spielzeug.
Evtl. beim Spiel Handschuhe tragen.
Wichtig ist, daß Sie das von Ihnen nicht gewünschtes Verhalten nicht belohnen (z.B. durch beruhigendes Reden oder gar Steicheln oder Füttern), sondern vollkommen ignorieren. Jegliche Zuwendung darf es ab jetzt nur noch in ruhigeren Phasen geben, oder wenn SIE auch spielen wollen. Versuchen Sie, Ihrer Katze kleine Tricks beizubringen, diese muß sie vor jedem Streicheln, Fressen etc. ausführen; nichts ist umsonst !
Bringen Sie außerdem von Einkäufen Kartons und andere neue Gegenstände mit (diese legen Sie insbesondere während Ihrer Abwesenheit und, wenn Sie keine Zeit haben, aus). Wechseln Sie die Spielzeuge (werden dann interessanter) und lassen Sie Ihren Kater bis zur Hälfte von seinem Futter suchen (Trockenfutter verstecken). Es gibt auch einen Futterwürfel (Buster cube, sind eigentlich für Hunde ( Größe bis 10 kg wählen), werden von Katzen aber auch manchmal gern benutzt und führen dann zu einer höheren Auslastung des Tieres), der Trocknfutter nur dann abgibt, wenn er bewegt wird. Er kann immer wieder neu befüllt werden (erhältlich beim Tierarzt oder evtl. im Zoohandel).
Ich hoffe, Ihnen mit diesen Tipps helfen zu können und bitte Sie, nicht zu vergessen auf "akzeptieren" zu klicken, am Besten zwischen Frau Morasch und mir teilen. Über eine positive Bewertung würde ich mich natürlich auch freuen. Im Voraus besten Dank.
Alles Gute & freundliche Grüße aus Nürnberg,
Udo Kind
Verändert von Tierarzt - Homöopathie am 16.12.2010 um 19:28 Uhr EST