Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Anmelden
|
Kontakt
Pferde
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Fragen online stellen
Tierarzt online fragen
Pferdespezialist
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Durch die Nutzung von JustAnswer stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät gemäß unseren
Richtlinien
zu, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben.
Stellen Sie Ihre Frage an VETDoc.
VETDoc
,
Tierarzt
Kategorie:
Pferde
Zufriedene Kunden:
485
Erfahrung:
seit 1983 in eigener Praxis (Pferde, Haustiere, Nutztiere) tätig
31767310
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Pferde hier ein
VETDoc ist jetzt online.
Hallo, ich habe eine Frage zu einem Pferd, das ich gerne kaufen
Kundenfrage
Hallo,
ich habe eine Frage zu einem Pferd, das ich gerne kaufen würde, aber das Leberprobleme hat.
Diese Stute war 3,5-jährig das erste mal zum anreiten weg und bekam dort schwere Durchfälle, war schlapp und krank. Ein Blutbild gab folgede Auskünfte:
y-GT 322
GLDH 16,9
AST (GOT) 651,6
Dann wurde eine Leperprobe untersucht, die folgendes aussagte: im Bereich der Portalfelder ist von einer chronischen/floriden/aktiven Hepatitis auszugehen. Ein bakterieller Infekt, auch eine Leptospirose sollte klinisch überprüft werden. Ein wesentlicher Umbau des Leberparenchyms hat noch nicht stattgefunden. Die Fibrose ist noch sehr dezent, so dass die Veränderung noch als grundsätzlich reversibel eingestuft wird. Auf Laptospirose wurde dieses Pferd negativ getestet.
Mit einer homöopatischen Leberkur wurden die Leberwerte wieder normal.
Als das Pferd später wieder in diesem Stall zum Beritt war bekam es die selben Symptome. Für mich als Laie sieht dies eher nach einer Vergiftung aus, die von diesem Stall ausgeht. Das Blutbild wurde nun wiederholt, das Pferd zeigte keine Symptome und Auffällig war nur der GLDH 287,89.
Kann dieser Wert auch einfach so mal so drastisch erhöht sein, oder weist dies auf eine chronische Erkrankung hin?
Vorab schon mal vielen herzlichen Dank!
Liebe Grüße
Diana
Gepostet:
vor 6 Jahren.
Kategorie:
Pferde
Diesen Beitrag teilen
Experte:
VETDoc
hat geantwortet vor 6 Jahren.
.....also von diesem pferd würde ich die finger lassen. natürlich kann sich gerade lebergewebe durchaus erholen, aber wer sagt bzw. garantiert ihnen, dass das pferd in der folge beschwerdefrei bleibt. ob nicht durch temporär fehlende bzw.ausgefallenen leberfunktionen ( z.B. entgiftung...) nicht andere chronische erkrankungen resultieren. man kauft kein offensichtlich krankes pferd, ausser man leidet unter einem mutter theresa komplex, wenn es durchaus gesunde zum gleichen preis gibt. über die aussicht auf eine wie auch immer geartete prognose wird ihnen auch ein untersuchender - also einer der nah beim pferd sein würde -mit recht keine befriedigende antwort geben können, da er damit vollkommen falsch liegen kann..
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Tiermedizin.
Experte:
VETDoc
hat geantwortet vor 6 Jahren.
Wo bleibt der Buzzer auf Akzeptanz?
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Tiermedizin.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Pferde
Frage
Beantwortet am
Wallach, 26 Jahre hat öfter leichtes Nasenbluten. Die
18.02.2019
18.02.2019
Hallo, könnten Sie anhand von merkwürdigen Bauchbewegungen
17.02.2019
17.02.2019
Guten Abend, ich möchte mit ein Pferd kaufen, dieses hat am
16.02.2019
16.02.2019
Hallo, ich habe einen 24 Jahre alten Holsteiner Wallach, der
15.02.2019
15.02.2019
Mein Pferd hat schon längere Zeit ein Überbein, habe das
09.02.2019
09.02.2019
Mein Pferd hat schon länger am Kiefer und Röhrbein ein
09.02.2019
09.02.2019
Mein Pferd hat nach der ersten Benutzung der neuen Solebox
27.01.2019
27.01.2019
Mein Pferd hat vorne links leichte Arthrose und bekommt
24.01.2019
24.01.2019
Bei uns haben einige Pferde erhöhte Temperatur. Ein Pferd
23.01.2019
23.01.2019
Hallo, ich möchte ein dreijährigen strahlender kaufen. Bei
12.01.2019
12.01.2019
X
Fragen Sie einen Tierarzt
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Tierärzte sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Pferde hier ein
verbleibende Zeichen: