Katzen
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Morgen lieber Fragesteller, mein Name ist Linda Schoen. Ich bin Tierärztin und helfe ihnen gerne. Eine Zecke halte ich als Ursache für die Veränderungen am Zahnfleisch für eher unwahrscheinlich. Sollte mal ein Zeckenkopf in der Haut verbleiben, kommt es normalerweise zu einer lokalen Entzündung und anschliessend zu einer Abheilung.
Zahnfleischveränderungen kommen allerdings vorallem bei älteren Katzen relativ häufig vor und sind meistens eher vergesellschaftet mit Zahnfleischentzündung und Zahnstein. Gerade wenn ihr Kater schon älter ist, würde ich daher raten mal einen Termin beim Tierarzt zu vereinbaren (nicht als Notfall). Dann kann vor Ort entschieden werden, ob eine Zahnsanierung angebracht wäre. Manchmal reizen auch die Zähne aus dem Ober- oder Unterkiefer das Zahnfleisch an der gegenüberliegenden Stelle.
Unterstützend zu dem Humpeln (V.a. Arthrose) können sie ihm 2x täglich 1 Tablette Traumeel ad us vet geben. Desweiteren können sie Grünlippmuschelextrakt füttern, (online erhältlich). Auch ein Futter speziell für ältere Katzen ist empfehlenswert, damit er optimal versorgt ist. Zusätzlich ist es bei Arthrose sehr wichtig, dass er mehrere gut erreichbare, weich gepolsterte und warme Liegestätten hat. Typisch für Arthrose wäre, dass es nach dem Aufstehen etwas deutlicher ist, und er sich dann einläuft. Auch dies könnten sie eventuell nochmal beim Tierarzt anspre*****, *****n könnte dieser die Schulter und betroffene Gliedmaße nochmal untersuchen.
Kann ich ihnen ansonsten noch weiterhelfen oder haben sie weitere Fragen? Schreiben sie gerne nochmal hier im Chat!
Ansonsten wünsche ich ihnen und ihrem Kater alles Gute! Beste Grüsse!
PS. Bitte denken sie noch an die Bewertung (Sternenskala oben). Sie können anschliessend trotzdem hier im Chat weiterschreiben.