Katzen
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Guten Tag, mein Name ist Kristine Wetzlar, gerne helfe ich Ihnen! Ja, es ist leider möglich, dass eine Katze danach Wundwasser im Bauch hat. Prinzipiell muss das aber kein Todesurteil sein. Wichtig ist, dass Sie auf jeden Fall viel trinkt und auch noch frisst. Füllen Sie das Futter ruhig einmal mit stark verdünnter, warmer Brühe auf. Meist mögen die Tiere das sehr gerne und nehmen mehr zu sich. Zum Päppeln kann ich Ihnen von Royal Canin das Recovery Liquid empfehlen!
Kann ich Ihnen ansonsten noch weiterhelfen? Wenn noch Unklarheiten bestehen, fragen Sie gerne nach. Bitte bewerten Sie meine Antwort mittels der Sterneskala über dem Chat, damit ich von JustAnswer dafür entlohnt werde. Beachten Sie bitte, dass es sich hier um eine erste Online- Einschätzung handelt, die nicht mit einer tierärztlichen Einschätzung vor Ort gleichgesetzt werden kann. Viele Grüße ***** *****
In Ordnung, dann muss man natürlich überlegen, ob es Ihrer Katze nicht wirklich sehr schlecht geht und man Sie besser erlösen sollte. Gerade wenn die Futter- und Wasseraufnahme nicht mehr klappt, dann geht es den Tieren sehr schlecht. Versuchen Sie es doch ruhig noch einmal über ein paar Tage mit der Brühe. Sollte es bergab gehen, können Sie wirklich über das Einschläfern nachdenken.
Das tut mir sehr Leid! Päppeln mit einer Einmalspritze und Flüssignahrung ist auf jeden Fall auch eine Möglichkeit
Also wenn sie noch Lebensfreude zeigt und frisst, dann sehe ich das auch nicht als erste Lösung. Wichtig ist einfach, dass Sie sie zum Fressen bekommen!
Ihnen auch! Alles Gute! Bitte denken Sie noch an die Bewertung