Tierarzt - Homöopathie : Hallo,
Tierarzt - Homöopathie : welche Smptome hat Ihre Katze denn ? Erbrechen , Durchfall, Beides? War bei Blutuntersuchung bei der Bauchspeicheldrüse sowohl spezifische Pancreaslipase als auch der TLI-Test dabei? Wissen Sie die Werte?Der nächste Diagnoseschritt wäre jetzt evtl. eine Gastroskopie und histologische Untersuchung einer Probe.Welche Diäten haben Sie bisher eingesetzt?12 Stunden würde ich bei akutem Erbrechen zunächst kein Futter geben (Beruhigung des Magen-Darmtraktes). Bitte füttern Sie dann ein leicht verdauliches Futter (z.B. mageres Geflügelfleisch, Hüttenkäse, Reis) in kleinen Portionen. Futter verflüssigen (schnellere Magenpassage, weniger Brechreiz) Später erwärmtes Feuchtfutter in kleinen Portionen zuteilen. Falls kein Erbrechen mehr: allmählicher Übergang zu Normalfutter. Einen Überblick über Magen-Darm-Diäten finden Sie hier: http://www.tierarzt24.de/category/5966-magendarm.aspxZur Feststellung von Futtermittelunverträglichkeit gibt es einen (begrenzt aussagefähigen) Bluttest, ansonsten muss man eine Ausschlußdiät (Fleisch und Kohlehydratquelle, die bisher nie gefüttert wurde) versuchen.Unterstützend könnten Sie Nux vomica D6 (morgens und nachmittags) und Pulsatilla D6 (vormittags und abends) geben. (5 Globuli oder 1 zerpulverte Tablette nüchtern, evtl. mit 1 Tl. Katzenmilch ins Maul geben)Sehr hilfreich ist oft die Gabe von Ulcogant (schützt die Schleimhaut durch Bildung eines Schutzfilms und wirkt gegen Übersäuerung, ist aber verschreibungspflichtig, gibt´s beim Tierarzt). Mittelfristig wäre im Anschluss die Gabe von 1 Teelöffel Heilerde zum Futter sinnvoll.Oft werden auch Säureblocker (Omeprazol, Cimetidin, Ranitidin) eingesetzt.Falls es nicht besser wird würde ich eine Gastroskopie (Magenspiegelung) machen lassen.
Tierarzt - Homöopathie : War bei der Blutuntersuchung auch .- der Schilddrüse (T4)- das Katzeninfektionsprofil (FeLV, FIP-Screening und FIV) mit dabei? Falls nicht, sollte man das noch nachholen. Beim Kot wäre die Untersuchung insbesondere auf Giardien wichtig (war vermutlich bei Parasitenuntersuchung dabei(?)).Chronischer Durchfall wird oft auch der Erkrankung IBD zugeordnet. IBD (inflammatory bowel disease, chronisch entzündliche Darmerkrankung). Bei dieser Erkrankung werden vermehrt Entzündungszellen in Darmschleimhaut gefunden, dies kann über eine Biopsie nachgewiesen werden ( leider nur mit Narkose möglich). Als Ursache für IBD wird eine Autoimmunerkrankung angesehen, auch Bakterien, Allergien, etc. haben einen Einfluss auf diese Erkrankung. Die Behandlung von IBD erfolgt mit Hilfe von speziellen Antibiotika, Entzündungshemmern und einer allergenarmen Diät. (Behandlung oft über einen sehr langen Zeitraum, häufig sogar lebenslänglich). Eine eindeutige Diagnose der IBD ist leider nur durch Darmbiopsie möglich, bei Verdacht auf auf IBD könnte man auch versuchsweise Cortison (meist Prednisolon) geben. Tierarzt - Homöopathie : Wissen Sie welche Medikamente bisher gegeben wurden? (Inhalt der Spritzen?)
Tierarzt - Homöopathie : Sie haben als Bewertung angegeben, daß Sie Frage nicht beantwortet sei.Leider kann ich keine noch offene Frage von Ihnen lesen; bitte – falls vorhanden – (noch mal) stellen. Danke. Pancreaserkrankung und /oder IBD sind durchaus mögliche Ursachen. Es wäre sinnvoll, mir zu sagen, ob die entsprechenden Untersuchungen gemacht wurden. Wieso ist Ihrer Meinung damit die schlechteste aller möglichen Bewertungen ("Frage nicht beantwortet" zu vergeben? Leider haben Sie auf keine meiner Fragen geantwortet. Ein einfaches "Frage nicht beantwortet " hilft keinem weiter. Fragesteller und Experte müssen kommunizieren - sonst geht online-Beratung nicht. Daher bitte ich um das stellen konkreter Frage sowie Antwort auf meine Fragen (dann evtl. bessere Beratung möglich) ansonsten bitte ich Sie um angemessene Bewertung meiner Bemühungen und meines Zeitaufwandes, also zu Mindest ein "Frage beantwortet".Danke XXXXX XXXXX Grüße,Udo Kind
Tierarzt - Homöopathie : Wie soll ich sinnvolle Medikamente nennen, wenn ich nicht weiß , was schon versucht wurde? Wie soll ich Diagnostik bebnennen , wenn ich nicht konkret weiß, was neben Ultraschall und Röntgen bisher untersucht wurde, wie ausführlich Blut- und Kotuntersuchungen waren?