Hallo,
es könnte sich noch um eine Scheinträchtigkeit handeln,gibt sie auch Milch? Ansosnten käme dennoch eine Zitzenentzündung in frage,sie können die Zitzen kühlen,quark darauf geben anschließend sie aber füttern,streicheln etc bis dieser eingezogen ist sonst leckt sie den quark sicher umgehend ab,quark wirkt abschwellend,entzündungshemmend,unterstützend Pulsatilla D6,Silicea d12 und Arnika d6 je 3xtgl 8-10 Globuli geben,rezeptfrei ind er Apotheke erhältlich.Sie sollten die Hündin aber in jeden fALL mORGEN BEI EINEM Kollegen vor ort vorstellen und genauer untersuchen und dann gezielt behandeln lassen,es gibt z.B. präperate wie galostop bei einer entsprechenden scheinträchtigkeit,bei eienr entzündung,entzündungshemmer etc.ich drücke die daumen
Betse Grüße und alles Gute
corina Morasch