Hallo,
erbricht er öfter nachdem fressen,dies würde z.B. auf eine futterunverträglichkeit oder Haarballen hindeuten.Was füttern sie und wie oft?Wurde das futter in letzteer zeit gewechselt? Wann wurde er entwurmt?
Beste Grüße
corina Morasch
dies sollten sie nicht tun Futtermischen zudem trocken und Nassfutter,geben sie immer nur das Futter einer marke bevorzugt Nassfutter und Trockenfutter nur in kleinen Mengen nebenher nicht dazu.Im Moment würde ich ein magenschonendes Nassfutter empfehlen,sie können auch für die nächsten tage selbst gekochtes Huhn mit körnigen frischkäse in kleinen Portionen geben bis er nicht mehr erbricht und dann ein entsprechendes Nassfutter z.B. Hills feline i/d etc dazu geben,die Schonkost ausschleichen,verträgt er dieses Futter dann gut und erbricht nicht mehr sollten sie bei dieser Marke bleiben.heute kein futter mehr geben damit sich der Magen beruhigt,unterstützend etwas lauwarmen Kamillentee ANbieten und Nux vomica d6 3xtgl 3-5 Globuli geben,rezeptfrei in der apotheke erhältlich.Ihm eventuell eine Paste gegen haarballen anbieten und in nächster zeit wieder entwurmen vorallem wenn er ein freigänger ist sollte man 4xjährlich entwurmen,reine Hauskatzen 1-2pro Jahr
beste Grüße und alles Gute