Ich habe einen 7 Monate alte Königspudel (Rüde). Er hat leider schon seit ich ihn vom Züchter geholt habe ein Problem mit den Augen. Anfangs tränten die Augen und erzögten böse Streifen im Gesicht. Mittlerweile bin ich beim 4. Tierarzt - alle anderen erzählten mir vom Rassebedingten Problem. Meine jetzigen 2 Tierärzte meinten er hätte wohl eine Nickhautenzündung und behandelten ihn mit Antibiotika Tropfen und Dexavet.
Er bekam auch 2 Spritzen um sein Immunsystem zu stabilisieren. Nun wollten sie ihm mit dem scharfen Löffel opererieren und die Nickhaut abschaben. Ich habe mir jetzt am 06.12. einen Termin bei einer reinen Augenärztin für Tieraugen geholt.
Stelle aber bei meinem Hund fest, daß er sich die Pfote morgens übers Auge reibt - es muß ihn stören. Ich wasche jeden morgen seine Augen mit warmen Wasser aus und entferne den Schleim. Wala Euphrasia Tropfen verschlimmern nur. Könnten Sie mir etwas empfehlen womit ich ihm eine Linderung verschaffen kann bis ich am 06.12. Termin habe ?
Hallo,
leider sind wirksame augenpräperate rezeptpflichtig,daher müssten sie isch diese immer über einen Kollegen besorgen bzw ein rezept ausstellen lassen.Hängen bei ihm die haare eventuell etwas in die augen,wenn ja könnte diesw die Ursache für solche chronische augenentzündungen sein.Wurde bisher auch schon einmal ein Abstrich genommen und in einem labor auf keime untersucht?
Beste Grüße
Corina Morasch
in Ordnung,ich würde ihnen raten zu ihrem jetzigen Tierarzt zu gehen und sich zumindest für die nächsten 14 tage ein entsprechendes Augenpräperat geben zu lassen,zu empfehlen ein Kombipräperat aus Cortison und Antibiotikum.Haben sie Optimmune schon einmal verabreicht?
weder Cornegel noch Calendula hilft hier,bitte lassen sie sich ein entsprechendes Rezept wie oben bereits geschrieben von einem Kollegen ausstellen und holen sich diese salbe,Optimmune erhalten sie in der Regel direkt beim Kolllegen,die salben dann bitte 5-6xtgl in die Augen eingeben
beste Grüße und alles Gute
corina Morasch