Hallo,
ihr Hund hat eine Empfindlichkeit im Magen-darmtrakt dies kann die Folge von Parasiten sein,haben sie iach auf Kokzidien und Trichomonaden machen lassen,zudem immer eine Sammelkotprobe,Kot über 3 tage gesammelt zur Untersuchung gegeben? Wurde zudem auch die Pankreas genauer untersucht,Kot und spezifischer Bluttest? Es ist nicht ratsm das Futter ständig umzustellen,der Darm benötigt oft Monate bis er sich erholt.Ich würde kein trockenfutter geben was immer schwerer verdaulich als Nassfutter ist,am besten wie selbst gekochte schonkost,Huhn,Reis und körnigen frischkäse dazu Bactiselpulver,kolloidales Silberwasser je 3ml 3xtgl zur Schonkpost diese 3-4xtgl in kleinen Portionen füttern.Ferner Nux vomica D6 und Okubaka D6 je 3xtgl 8-10 Globuli,das omeprazol bitte absetzen ,Sucrabest auch .Bei Übelkeit 2xtgl MCP-Tropfen geben,ebenso Vitamin B-Kompex.Ich würde drignend davon abraten eine Biopsie nehmen zu lassen,IBD steht oft im Raum kann aber nur selten wirklich nachgewiesen werden,wird aber oft als Diagnose genannt,ich persönlich bin hier etwas anderer Meinung und sehe meist nur einen angegriffenen darm welcher durch viele Medikamentengaben und Futterwechsel oft verschlimmert wird
Beste Grüße
Corina Morasch
nochmal kein Trockenfutter geben im Moment auch KEIN Nassfutter sondern selbst gekochte Schonkost und nichts anderes man muss dann auch etwas Geduld haben und Bauchschmerzen können anfangs durchaus auch auftreten ,dann können sie MCP-Tropfen geben.Erst wenn es sich damit deutlich gebessert hat bzw die Symptome weg sind auf ein geeignetes Nassfutter langsam umstellen nicht plötzlich sondern über 2-3 Wochen ausschleichende Gabe der Schonkost,ich habe gute Erfahrungen mit Hills canine i/d low fat Nassfutter gemacht,ich persönlich verwende immer mit guten Erfolg Bactisel
Beste Grüße und alles Gute
corina Morasch
bitte sehr gerne und alles Gute,wenn sie weitere Fragen haben können sie diese gerne hierunter kostenfrei stellen,ich würde mich freuen zu hören wie es ihr weiter ergeht
ich würde auf Bactisel umsteigen,ich habe wie gesagt damit gute Erfahrungen gemacht.Kollloidales Silberwasser,25ppm aus der Apotheke rezeptfrei erhältlich.Vitamin B12 Tablettten der Firma CP-Pharma oder sie könnten es auch mit Almazyme von Almapharm versuchen,falls doch ein Pankreasproblem besteht welches oft sehr schwer diagnostizierbar ist,erhalten sie beides übers Internet.MCP als enalprid gibt es nur über einen Kollegen,gegen Bauchkrämpfe wirkt aber Buscopan in Kombi mit Novalgin besser
ich würde wenn die Mittel greifen diese ehrlich gesagt dauerhaft geben weder das Bactisel noch die anderen Medikamente haben Nebenwirkungen oder führen zu organischen Schäden.Melden sie sich doch hier wieder und teilen mir mit wie es geht,dies würde mich freuen
geben sie jetzt erst einmal dieses wenn sie es gigut verträgt können sie immer dann beim 2.Mal das Andere mit Vit B bestellen,Vitamin B-Komplex können sie ja auch so dazu geben
beste Grüße und alles Gute