Hallo,
nein man kann bei HD keinen Gendefekt dafür verantwortlich machen,daher auch nicht nachweisen.Was aber bei der Zucht wichtig ist sind die elterntiere sind diese beide HD frei und auch die jeweiligen Großeltern kann man nicht von einerwirklichen erblichen Prädisposition ausgehen,dies bedeutet ja das ein Tier eine recht hohe wahrscheinlichkeit besitzt auch an HD zu erkranken wenn ein oder beide Eltern ebenfalls daran erkrankt sind.Wie gesagt sind beide Eltern udn jeweils die GRoßeltern des Hundes HD frei ist dies schon ein sehr guter nachweis das es sich nicht unbedingt um eine erbliche Erkrankung handelt.Als andere Ursachen als eine erbliche Prädisposition,zu unterscheiden von einem Gendefekt welcher hier NICHT vorliegt kämen Aufzuchtsmängel durch falsche bzw fehlerhafte Fütterung in frage,ebenso eine zu große körperliche Belastung bzw Überlastung in der Wachstumsphase des Hundes.Eine angeborene Anomalie für welche eben nicht immer eine erbliche Ursache der Grund ist. Eine Verletzung an der Hüfte während der Wachstumsphase oder bei der Geburt.
Beste Grüße und alles Gute
Corina Morasch