Anmelden
|
Kontakt
Hunde
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Keine Frage aus der Kategorie Hunde?
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an Tierarzt - Homö...
Tierarzt - Homöopathie
,
Tierarzt
Kategorie:
Hunde
Zufriedene Kunden:
12820
Erfahrung:
Approbation (1986), Zusatzbezeichnung Homöopathie (1991), eigene Kleintierpraxis (seit 1996)
49600720
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Hunde hier ein
Tierarzt - Homöopathie ist jetzt online.
Schönen guten Tag, mein Hund geht es seit zwei Tagen nicht gut er frisst nicht riecht sehr
Kundenfrage
Schönen guten Tag, mein Hund geht es seit zwei Tagen nicht gut er frisst nicht riecht sehr stark aus ihren Maul sie erbricht(Wasser mal mit Schaum mal ohne) und hatte einmal starken Durchfall.Schläft sehr viel und ist sehr schlapp.
Gepostet:
vor 3 Jahren.
Kategorie:
Hunde
Diesen Beitrag teilen
Experte:
Tierarzt - Homöopathie
hat geantwortet vor 3 Jahren.
Hallo,
Ursache für Nichtfressen bei Durchfall und Erbrechen ist oft Bauchschmerz oder Schwäche.
24 Stunden nichts fressen ist bei Erbrechen und Durchfall grundsätzlich oft hilfreich (Beruhigung des Magen-Darmtraktes), längeres Fasten führt aber zu weiterer Entkräftung und teilweise auch Mangelzuständen. Es ist gut, daß Ihr Hund trinkt. Hilfreich ist oft milder Fenchel oder Kamillentee, am Besten mit Elektrolyten (z.B. Rehydration Support).
Achten Sie bitte auf folgende Krankheitszeichen , die einen Tierarztbesuch baldmöglichst erforderlich machen:
-die Schleimhäute blasser sind als sonst (Augenschleimhaut weißlicher oder gelblich (Leber); Maulschleimhaut: Kapillarfüllungszeit länger als 2 Minuten, d.h. wenn man auf die rosafarbene Maulschleimhaut mit einem Finger drückt wird sie blaß und muß dann innerhalb von höchstens 2 Sekunden wieder rosa sein)
-Ihr Hund sich immer wieder mit schmerzendem oder stinkendem Durchfall quält
-Temperatur (rektal gemessen) außerhalb des Normalbereichs von 38° bis 39° ( Achtung: Untertemperatur ( unter 37,5° wäre besorgniserregender als etwas Fieber, Temperaturen oberhalb von 39,5° deuten auf schwerere Infektionen) Das Zittern Ihres Hundes könnte auf Fieber oder wie Sie schon sagen Schmerzen hindeuten
-das Allgemeinbefinden Ihres Hundes sehr gestört ist (weiterhin sehr träge und abwesend, oder zieht sich vollkommen zurück) .
-im Erbrochenen oder im Kot Blut zu sehen ist
-der Bauchumfang stark zunimmt , der Bauch hart und angespannt ist
-Ihr Hund immer wieder seinen Bauch leckt (Hinweis auf Schmerzen)
Sobald eines dieser Zeichen eintritt, sollten Sie schnellstmöglich zum Tierarzt gehen! Dieser gibt dann Infusionen, Schmerzmittel, Antibrechmittel, Antibiotika, Mittel gegen Übersäuerung, Durchfallmittel...
Erbrechen und Durchfall hat meistens eine der folgenden Ursachen:
-Gastroenteritis (Magen- Darmentzündung) durch ungewohntes oder zu kaltes Futter
-infektionsbedingte Entzündungen der Magen- und Darmschleimhaut (meist viral oder bakteriell, teils erhöhte Temperatur also über 39 Grad; auch Parasiten sind eine mögliche Ursache, wann war die letzte Entwurmung?)
-Fremdkörper oder Tumore
-Vergiftung (sinnvolle Reaktion des Körpers, um das Gift rauszubringen)
-starke Verwurmung (eigentlich nur Jungtiere)
-Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (oft mit Bauchschmerz, oft auch häufiges Brechen)
-Organerkrankungen (Niere, Leber, Schilddrüse...; Diagnose durch Blutuntersuchung)
- Herzerkrankungen
Sollte Ihr Hund heute im Lauf des Nachmittags immer noch wiederholtes Erbrechen oder Durchfall haben und nicht fressen wollen sowie sehr schwach sein ist zur Abklärung der Ursachen unbedingt baldmöglichst ein Tierarztbesuch sinnvoll, denn zur Ursachenklärung sind Kot- und Blutuntersuchung und ggf. auch Röntgenaufnahmen/Ultraschall nötig; auf Grund der Ergebnisse kann man dann gezielt behandeln.
Heute würde ich mit leicht verdaulichem erwärmtem (riecht und schmeckt besser) und verflüssigtem (schnellere Magenpassage, weniger Brechreiz) Futter (z.B. mageres Geflügelfleisch, Hüttenkäse, Reis) in kleinen Portionen beginnen zu füttern. Am Besten versuchen, kleine Mengen mit Löffel oder Spritze ins Maul zu geben. Ins leicht erwärmte Trinkwasser sollten Sie möglichst etwas Elektrolytpulver (z.B. Rehydration support von waltham, gibt´s beim Tierarzt) geben. Achtung: darauf achten ob Ihr Hund das angereicherte Wasser mag.
Unterstützend könnten Sie Nux vomica D6 (morgens und nachmittags) und Podophyllum D6 (vormittags und abends) geben. (5 Globuli oder 1 zerpulverte Tablette nüchtern, evtl. mit Spritze mit Wasser ins Maul geben), bei Kreisaufschwäche sind Veratrum album D6 3x täglich 1 Tablette und Bachblüten-Rescue-Tropfen (3x täglich 4 Tropfen mit etwas Wasser) oft hilfreich.
Außerdem wäre die Gabe von Diatab sinnvoll (schützt die Schleimhaut , bindet Bakterien und Viren (in gewißem Maß), enthält Elektrolyte) , alfavet, gibt´s beim Tierarzt oder online)
Weiterhin können Sie Ihrem Hund noch eine Wärmflasche anbieten (wirkt oft beruhigend auf Darmkrämpfe, ebenso wie die beiden von mir angegebnen homöopathischen Mittel).
Sinnvoll wäre noch die Gabe eines Probiotikums zur Unterstützung der physiologischen Darmflora, z.B. canikur (http://www.canikur.de/de/canikur-pro.aspx ), Symbiopet (http://symbiopet.de/de/hunde/unsere-produkte/infos.html#c148 ) oder Bactisel (selectavet, gibt´s z.B. bei Amazon)).
Hilfreich bei Schwäche und Appetitlosigkeit ist oft spezielle Flüssignahrung (vom Tierarzt oder online).
Hier Beschreibung sowie Bezugsadresse von Flüssignahrung:
- http://www.premiumtierfutter.de/reconvales-tonicum-hund-aufbaumittel-p-21038-2.html
- http://www.recoactiv.de/recoactiv-immun-tonicum-fur-hunde-1-flasche-90ml
Bei Fortdauer der Schwäche wären Infusionen sehr hilfreich. Außerdem Blutuntersuchung und Röntgen, damit die Ursache gefunden werden kann und dann gezielt behandelt werden kann.
Ich hoffe, daß ich Ihnen etwas helfen konnte, und bitte Sie, meine Antwort positiv zu bewerten, damit meine Arbeit bezahlt werden kann. Im Voraus besten Dank. Falls noch Fragen bestehen, antworte ich natürlich gern noch mal.
Alles Gute & freundliche Grüße ***** *****
Udo Kind
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Hunde.
Experte:
Tierarzt - Homöopathie
hat geantwortet vor 3 Jahren.
Hallo,
haben Sie noch eine Frage? Ich antworte gerne noch einmal.
Bitte - falls es keine Ergänzungsfrage mehr gibt, die ich ggf. gern noch beantworte - die erbrachte Leistung (d.h. die Beantwortung Ihrer Frage) durch neutrales oder positives Bewerten honorieren (nur dann findet eine Bezahlung statt), auf diesem Vertrauen zum Kunden basiert die Arbeit des Experten. Ohne neutrales oder positives Bewerten bleibt die Arbeit des Experten komplett unbezahlt. Sie bewerten (und bezahlen), indem Sie auf eines der "positiven" Smileys (Frage beantwortet, informativ und hilfreich, Toller Service) klicken.
Danke ***** *****!
Freundliche Grüße,
Udo Kind
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Hunde.
Experte:
Tierarzt - Homöopathie
hat geantwortet vor 3 Jahren.
Sehr geehrte(r) Fragesteller(in),
haben Sie noch eine online (ohne konkrete Untersuchungen) zu beantwortende Frage? Dann erhalten Sie selbstverständlich noch einmal eine Antwort.
Ansonsten wäre es nach den gegebenen Informationen angemessen und fair zumindest mit "Frage beantwortet" zu bewerten. Nur dann wird die Arbeit des Experten durch justanswer aus Ihrer Anzahlung bezahlt. Nur durch eine Zusammenarbeit in gegenseitigem Vertrauen kann ein Forum wie justanswer funktionieren.
Danke ***** ***** Verständnis und Ihre hoffentlich noch erfolgende neutrale oder positive Bewertung.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Udo Kind
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Hunde.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Hunde
Frage
Beantwortet am
Unser kleiner Shephart-Schäferhund Mix,am 17.01.2018
16.04.2018
17.04.2018
Mein Dackel sitzt nur atmet ganz schnell und der Kopf zeigt
15.04.2018
15.04.2018
Vor 1 1/2 Jahren hat meine 11jährige schäferhündin Mägen
15.04.2018
16.04.2018
Guten Tag, unser, nach Papieren!, gut 15 Jahre alter
15.04.2018
15.04.2018
Mein 2 Jahre alter unkastrierter Pudelrüde hat sich eine
15.04.2018
15.04.2018
Der Hunde von meinem Freund cody sein Name hat morbis
15.04.2018
17.04.2018
Hallo, mein Hund humpelt seit gestern auf der linken
14.04.2018
14.04.2018
Wässriger Speichelfluß
13.04.2018
13.04.2018
Unser Schäferhund (10 Jahre) hat Seit 4 Tagen, trotz
13.04.2018
17.04.2018
Mein Hund heschelt und schnappt in die Luft nach Fliegen (es
12.04.2018
13.04.2018
X
Fragen Sie einen Tierarzt
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Tierärzte sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Hunde hier ein
verbleibende Zeichen: