Sehr geehrter Tierarzt oder Ärztin,meine Hündin ist zwei Jahre,sie fing nach und nach mit dem Jucken an, hatte einige Tierarztbesuche hinter uns, bis heute keinen Erfolg, ließ einen intrakutantest durchführen, Ergebnis waren hausstaubmilben, wir machten eine Therapie mit cortison (1/2 Jahr), gleichzeitig bekam sie 1 1/2 Jahre barfenfleisch, sie fing wieder massiv mit dem Jucken an und zwar sehr schlimm, am Bauch, am rechten Ohr, an den Vorderpfoten und Ellbogen. Ließ einen Serumtest machen, Ergebnis war, es sollen Futtermilben sein, nun wäre meine Frage, soll ich eine Desensibilierung machen lassen, oder das Medikament "Atopica" oder "Cortison" verabreichen lassen, oder oder oder!!! Ich würde mich auf eine kompetente Antwort riesig freuen, damit es meinem kleinen Yorkshire bald besser geht, natürlich auch mir persönlich, die Nerven liegen am Boden. Bedanke XXXXX XXXXX Voraus für Ihre Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen XXX
Haben Sie dazu noch weitere Fragen? ich antworte gern nochmal, BEVOR Sie auf ein Smiley clicken. Sonst bitte die Bewertung durch Click auf ein Positiv oder Neutral Smiley nicht vergessen- nur so kann meine Beratung bezahlt werden. Danke XXXXX XXXXX
Dr.M.Wörner-Lange
Lieber Nutzer,
Sehr geehrte Frau Dr. Wörner-Lange, im Bezug auf die Desensibilierung, würden Sie es anraten, oder nicht!!! jedenfalls werde ich die pflanzlichen Produkte anwenden. Danke XXXXX XXXXX XXX
Haben Sie dazu noch weitere Fragen? ich antworte gern nochmal. Sonst bitte die Bewertung durch Click auf ein Positiv oder Neutral Smiley nicht vergessen- nur so kann meine Beratung bezahlt werden. Danke XXXXX XXXXX
Sehr geehrte Frau Doktor, bei der Desensibilisierung soll man es nicht nur bei Hausstaubmilben, sondern auch bei Futtermilben machen lassen!!!! Ist nach dieser Behandlung der Hund geheilt oder nicht! Mein Hund bekommt zum Fressen das Trockenfutter "Platinum" Vielen Dank XXX