Anmelden
|
Kontakt
Hunde
der schnelle Weg zu Ihrer Antwort
Keine Frage aus der Kategorie Hunde?
So funktioniert JustAnswer:
Fragen Sie einen Experten
Tausende Experten in über 200 Kategorien.
Erhalten Sie eine professionelle Antwort
Per E-Mail oder sofortiger Benachrichtigung, während Sie auf unserer Website warten. Stellen Sie ggf. weitere Anschlussfragen.
100%ige Zufriedenheit garantiert
Bewerten Sie die erhaltene Antwort.
Stellen Sie Ihre Frage an 4vet.
4vet
,
Sonstiges
Kategorie:
Hunde
Zufriedene Kunden:
84
Erfahrung:
NotfallmedizinBewegungsanalyse beim Hund, PhysiotherapieHundetrainerin
74456792
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Hunde hier ein
4vet ist jetzt online.
Unser hund hat ganz oft hinter einander erbrochen und zittert
Kundenfrage
Unser hund hat ganz oft hinter einander erbrochen und zittert und ist ganz nass am Mund was kann man tun
Gepostet:
vor 4 Jahren.
Kategorie:
Hunde
Diesen Beitrag teilen
Experte:
4vet
hat geantwortet vor 4 Jahren.
Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie Ihre Frage an die Experten von justanswer stellen! Wir sind bemüht schnellstmöglich und individuell zu antworten!
Bei häufigem Erbrechen und zittern sollten zu allererst überlegen, ob eine Fremdkörperaufnahme ausgeschlossen werden kann. Junge Hunde zerbeißen und verschlucken oft Spielzeug, was zu einem Magen oder Darmverschluss führen kann. Vergiftung oder Magenüberladung sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden.
Der Impfstatus ist wichtig wegen Viruserkrankungen: Wurde geimpft? SHPPiL sollte mit etwa 6-8 Wochen und ein 2. Mal mit 10-12 Wochen geimpft worden sein. Parvovirose wäre ein schwerwiegende Erkrankung, geht aber meist mit Durchfall einher.
Diese Fälle wären Notfälle und müssten sofort bei einem Tierarzt mit Notdienst oder an einer Klinik behandelt/operiert werden. Junghanse haben wenig Reserven und sollten daher nicht zu lange Erbrechen und damit Flüssigkeit und Elektrolyte verlieren!
Bei starker Verwurmung kann es zu Erbrechen und einem prallen Bauch kommen. Eine Magendarmverstimmung oder Gastritis kann ebenfalls zu Erbrechen führen.
Hier würde es ausreichen morgen zum Tierarzt zu gehen. Bis dahin kein Futter und kontrolliert Wasser geben. Zu viel Wasser wird wieder erbrochen, daher immer nur mäßig trinken lassen, damit es behalten wird.
Wenn ein Fremdkörper ganz sicher ausgeschlossen werden kann, ist es möglich ihrem Hund paspertintropfen gegen die Übelkeit zu geben, die Dosis liegt bei 1ml/20kg alle 6-8 Stunden (Paspertintropfen 4mg/ml).
Ich bemühe mich, gezielt zu antworten, sind aber noch Fragen offen, beantworte ich diese noch gerne.
Gute Besserung und beste Grüße!
Stellen Sie Ihre eigene Frage zum Thema Hunde.
Diesen Beitrag teilen
Ähnliche Fragen in der Kategorie Hunde
Frage
Beantwortet am
Hallo, Mein hund erbricht seit gestern Abend, begannen hat
22.04.2018
22.04.2018
Frage: Ich habe seit 6 Tagen einen Hund aus Rumänien
21.04.2018
21.04.2018
Hallo habe eine Frage über meinen Main Coon Kater kastriert
20.04.2018
21.04.2018
Ich habe einen Chihuahua Wurf vom 14.4.18. 3 Welpen. Die
20.04.2018
20.04.2018
Guten Morgen, wir haben einen fünf Jahre alten
20.04.2018
20.04.2018
Unser kleiner Shephart-Schäferhund Mix,am 17.01.2018
16.04.2018
17.04.2018
Mein Dackel sitzt nur atmet ganz schnell und der Kopf zeigt
15.04.2018
15.04.2018
Vor 1 1/2 Jahren hat meine 11jährige schäferhündin Mägen
15.04.2018
16.04.2018
Guten Tag, unser, nach Papieren!, gut 15 Jahre alter
15.04.2018
15.04.2018
Mein 2 Jahre alter unkastrierter Pudelrüde hat sich eine
15.04.2018
15.04.2018
X
Fragen Sie einen Tierarzt
Erhalten Sie eine professionelle Antwort. 100% Zufriedenheit garantiert.
Tierärzte sind jetzt online
Geben Sie Ihre Frage in der Kategorie Hunde hier ein
verbleibende Zeichen: