Hallo,
iseit wann hat Ihr Hund diese Veränderung? (hat er viel im Schnee (mit Streusalz) gewühlt?, Hat er einen neuen Napf?) Besteht Juckreiz? Ist die Haut rissig? Der hellere Nasenspiegel kann v.a. hervorgerufen sein durch: -lokale Stoffwechselstörung / Pigmentabbau, Schneewühlen, auch lange Sonneneinstrahlung (je nach Gegend) -länger anhaltendes Fieber/erhöhte Temperatur (bitte rektal messen, normal 38°-39°) -Autoimmunstörungen (dabei relativ oft Pigmentverlust, stärkste Veränderungen dann meist direkt an der Grenze zwischen Haut und Schleimhaut, insbesondere Lupus und Pemphigus) -Leishmaniose (waren Sie in einem Mittelmeerland?) -mechanisch (Hund wühlt viel im Boden oder –im Winter- in Schneehaufen mit Salz) -Allergie z.B. gegen Metall- oder auch Plastikfutternapf (selten) -allgemeinem Kräfteverfall (bei Ihrem Hund wahrscheinlich nicht) Falls es trotz Salben schlimmer wird, würde ich zur Feststellung / zum Ausschluß von Autoimmunstörungen und Leishmanose eine Blutuntersuchung anfertigen lassen. Bewährt haben sich folgende Salben: -Bepanthen, auch Bepanthen Antiseptische Wundcreme -Lebertran-Zink-Salbe -Vulnoplant (Lebertansalbe mit Calendula, Kamille; plantavet, Tierarzt) -bei Juckreiz (Rieben der Nase über Boden, Kratzen) zu Beginn evtl. auch cortisonhaltige Antibiotika-Suspension (z.B. Panolog, Novartis, Tierarzt) Wichtig ist, daß der Hund möglichst die Salbe nicht sofort wieder abschleckt. Daher am Besten unmittelbar vor Spazierengehen (bei Start) auftragen und den Hund wenn möglich sofort etwas tragen lassen (Stock oder ähnliches). -Homöopathisch könnte man den Hautstoffwechsel der Nase durch die Gabe von 3x tgl. Petroleum D6 unterstützen -Biotin- und Vitamin B-haltiges Vitaminpräparat (z.B. VMP-Tabletten, Pfizer für 4 – 6 Wochen -essentielle Fettsäuren (z.B. Viacutan, Boehringer, Tierarzt).
da mir angezeigt wurde, daß Sie offline sind, ist der Chat beendet. Sie können jedoch hier im Frage-Antwort-Modus weiterhin nachfragen, bis Sie mit meiner Antwort zufrieden sind. Ich antworte gerne noch einmal. Falls Sie keine Ergänzungsfrage mehr haben, würde ich Sie bitten, den allgemeinen Abläufen bei just-answer entsprechend meine Antwort positiv oder neutral zu bewerten, damit meine Arbeit bezahlt werden kann. Vielen Dank XXXXX XXXXX! Freundliche Grüße, Udo Kind