Hallo,
mit einer erhöhten Caciumgabe sollte man vorsichtig sein,auch um damit das Calcium -Phophorverhätlnis nicht zu stören,da es sonst tatsächlich sich negativ auf den Knochenstoffwechsel auswirkt.Die Pickel käönnen eine allergische reaktion auf ein Futtermittel bzw Parasiten sein.Es wäre daher empfehelnswert wenn möglich das futter weiter zu geben,welches er gewöhnt war.Sie könnten auch Prophylaktisch eine Behgandung gegen Parasiten wie Flöhe,Milben etc durchführen,hierfütr können sie ihm ein spot on Präparat wie frontline ,erhältlich in der Apotheke auf einen Scheitel im Nacken geben.Ferner können sie ihmnoch zur Unterstützung Sulfur D6 Globuli n3xtgl 6-8 Stück,rezeptfrei ind er Apotheke erhältlich zur Unterstützung des haut-und haarstoffwechsels geben und einen Schuß Öl,am besten geeignet wäre rapsöl über das futter geben,dies enthält essentielle Omega 3 und 6 fettsäuren.Sollte es dann damit nicht besser werden wäre es dann in jeden Fall empfehlenswert zum Tierarzt zu gehen und dies genauer untersuchen zu lassen,ene Hautprobe ,ein sogenannntes hautgeschabsel nehmen und in einem Labor auf Pilze,Bakterien und Parasiten untersuchen zu lassen,je nach Ergebnis kann man dann gezielt behandeln.
Beste grüße und alles Gute
Corina Morasch